Die Highlights der Woche (Link)
Veranstaltungsart
Alles
ab ca. 16 Jahre
Ausflug/Exkursion
Ausstellung
Ausstellungen
Begegnungsangebot
Bildung
bis ca. 10 Jahre
bis ca. 15 Jahre
Blutspende
Bühne/Theater
Bürgerangebote/Soziales
Comedy/Kabarett
Computer/Internet
Country/Folk
Dauerausstellung
Disco
Eislaufen
Elektro/Punk/Metal/Hardcore
Fachmesse
Feste
Festival
Film/Kino
Fitness
Flohmarkt
Führung
Fußball
Gala
Gospel/Chor
Handball
Hilfsangebot
Impfung
Information / Beratung
Jazz/Blues/Swing/Chansons
Kampfsport
Karneval
Kinder/Jugendliche
Klassik
Kongress/Vortrag/Diskussion
Konzerte
Kunsthandwerkermarkt
Laufen
Lesung
Märkte
Messen
Motorsport
Musical
Musicals/Shows
Musik/Tanz
Osterfeuer
Parties
Poetry Slam
Pop/Rock
Radsport
Radtour
Religiöses/Spirituelles
Rundgänge/Exkursionen
Schach
Schlager/Volksmusik
Show/Varieté
Singen/Musizieren
Singer/Songwriter
Sitzung
Sonstige Bühnenkunst
Sonstige Messe
Sonstige Musik
Sonstiger Markt
Sonstiger Sport
Sonstiges
Sonstiges Fest
Soziales Angebot
Spiel/Quiz/Game
Sport
Stadtfest/Kirmes
Stadtrundfahrt bzw. -gang
Straßenfest
Suppenküche
Tanz
Tanzen
Tennis
Theater
Verbrauchermesse
Vernissage
Vorschule
Wanderung
Wassersport
Weihnachtsmarkt
Wochenmarkt
Zirkus
Veranstaltungsort
Alles
Ackerfläche Austerweg 6
Alevitische Kulturgemeinde Bielefeld e.V.
Am Rennplatz
Aula des Brackweder Gymnasiums
Bartholomäus Kirche Brackwede
Begegnungs- und Servicezentrum Neue Schanze
Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional
Bielefelder Braumanufactur
Blaue Moschee
Brackwede City
Brackweder Hof Hotel&Restaurant
Brackweder Pavillion
Brocker Schule Sportplatz
Buchhandlung Klack
Bürgerpark Ummeln
Café Welcome
Clubraum der Renegades Linedancer Brackwede
Diakonische Stiftung Ummeln
DRK Brackwede
DRK Laden
Einschlingen e.V. - Die Bildungsstätte
ev. Friedhof Brackwede
Ev. Kirchengemeinde Ummeln
Festwiese Kleingärtnerverein Bosckschaftzhaof
Freiwillige Feuerwehr Brackwede
Gaswerkstraße 21
Gemeindehaus Bartholomäus
Gemeindehaus Johanneskirche Quelle
Gemeindehaus St. Michael Kirche Ummeln
Gemeinschaftshaus Quelle
Gesamtschule Quelle - Mensa
Gesamtschule Rosenhöhe
Gleisdreieck Festplatz
Grundschule Ummeln
Hauptstraße Brackwede - Schweineplatz
Heimathaus Brackwede
Hof Krüger
Hof Meyer zu Bentrup
Hof Ruwisch Landwirtschaft
Hof Strothlücke
Hof Wissbrock
HoT Ummeln
Hotel Büscher
Johannes Gemeindehaus Quelle
Johanneskirche Quelle
Jugendzentrum JZ Stricker
Kanal21-tv.de
Kartbahn B68
Kath. Herz-Jesu-Kirche
Kindertageseinrichtung Herz-Jesu
Kirchplatz Brackwede
Kita Am Brock
Kita am Kupferhammer
Kita Am Lichtebach
Kita Arche Noah
Kita GOLDBECKchen
Louise-Scheppler-Kindergarten
Marktplatz Brackwede
Matsu Dojo Taiko Trainingsraum
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Naturbad Brackwede
Naturfreundehaus Brackwede
Niemöllers Mühle
Oetker Eisbahn Brackwede
Parkplatz Karl-Oldewurfel-Straße Senne
Pfarrheim Herz-Jesu-Kirche
Quelle
Quelle Weihnachtsmarkt
Scala Brackwede
Schulbauernhof Ummeln e.V.
Schulschwimmbad Marktschule
Stadtbahnhaltestelle Rosenhöhe
Stadtpark Brackwede
Stadtteilbibliothek Brackwede
Taverne Sprungmann
Theatersaal der Brackweder Realschule
Treppenplatz Brackwede
Unterstütztes Wohnen
veer
Vereinsheim VfL Ummeln
Villa Mediterrané
Yvo's Café & Bistro
Zweischlingen
Veranstalter
Alles
Alevitische Kulturgemeinde Bielefeld e.V.
AWO Quartier Zedernstraße
Bartholomäus Kirchengemeinde Brackwede
BBF Bielefelder Bäder
Begegnungs- und Servicezentrum Neue Schanze
Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional
Bezirksamt Brackwede
Bielefelder Braumanufactur
BINEMO e.V.
Brackweder Karnevalverein von 1949 e. V.
Brackweder Schachclub von 1924
Buchhandlung Klack
Chorschule Brackwede
cultur.konsum e.V.
CVJM
Diakonieverband Brackwede
Diakonische Stiftung Ummeln
DRK Brackwede Senneraum e.V.
Einschlingen e.V. - Die Bildungsstätte
Ev. Johannes Kita Quelle
Ev. Kirchengemeinde Ummeln
Feuerwehr Ummeln
Flohmarkt 0174 / 928 7658
Flüchtlingshilfe Eisenbahnstraße
Freiwillige Feuerwehr Bielefeld - Löschabteilung Quelle
Freiwillige Feuerwehr Brackwede
Freunde und Förderer der Mühle Niemöller in Quelle e. V.
Geflügelzucht- u. Gartenbauverein Ummeln und Umgebung von 1925
Gesamtschule Quelle
Gesamtschule Rosenhöhe
Grundschule Quelle
Gymnasium Brackwede
Heimatverein Brackwede
Heimatverein Quelle e.V.
Hof Krüger
HoT Ummeln
Hotel/Restaurant Büscher
Jagdgenossenschaft Ummeln
Johanneskirchen Gemeinde Quelle-Brok
Jugendzentrum JZ Stricker
Kanal-21.tv
Kath. Kirchengemeinde St. Michael
Katholische Kita Herz Jesu Brackwede
Kita Am Lichtebach
Kita Brock
Kita GOLDBECKchen
Kleingärtnerverein Bockschatzhof
Lieberum Events
Matsu Dojo Taiko
Melodie Filmtheater des Medienarchivs Bielefeld (Frank Becker Stiftung)
Naturfreunde Brackwede
Osning Dancers Brackwede e.V.
Posaunenchor Ummeln der ev. Kirche
Pro Brackwede e.V.
Queller Gemeinschaft
Rassegeflügelzuchtverein Brackwede von 1884
Renegades Linedancer Brackwede
Runder Tisch Begegnung Brackwede
Schaustellerverein Bielefeld
Schulbauernhof Ummeln e.V.
SoVD Brackwede-Quelle
Spirit of Joy Gospel Chor
Stadtorchester Brackwede
Stadtteilbibliothek Brackwede
Stollberg Catering
SVB Sportvereinigung Brackwede e. V.
The Tribe.BI
Theater Brackwede
Tramsition Town Bielefeld e.V.
Treffpunkt Alter
Über den Tellerrand
ummeln
Ummelner Gemeinschaft e.V.
Verein Freibad Brackwede e.V.
WIG Werbe und Interessengemeinschaft Brackwede
Yvo's Café & Bistro / Scala
Zweischlingen Gastro
Veranstaltung-Details
Neben dem gemeinsamen Backen wird pro Termin jeweils eine andere Kleinigkeit (z.B. eine Suppe, ein Nachtisch etc.) zubereitet. Jeden letzten Samstag im Monat. 16-19 Uhr.
Veranstaltung-Details
Neben dem gemeinsamen Backen wird pro Termin jeweils eine andere Kleinigkeit (z.B. eine Suppe, ein Nachtisch etc.) zubereitet.
Jeden letzten Samstag im Monat. 16-19 Uhr. Uthmannstraße 13 in Brackwede
Die Veranstaltung ist kostenlos!
Anmeldung und Informationen: sonja.frisch@diakonie-bielefeld.de
Uhrzeit
(Samstag) 16:00 - 19:00
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Alle Events in diesem und dem nächsten Monat
Auf der Startseite sehen Sie nur die Events von diesem und nächsten Monat. Einen Überblick über alle Events dieses und der nächsten 5 Monate finden Sie unter unter den jeweiligen Kategorien oder Alle Kategorien.
Hauptkategorien: Unterhaltung, Kunst/Kultur/Spiel/Begegnung, Bildung/Information, Märkte/Messen, Religiöses/Spirituelles, Sport, Kinder/Jugendliche, ALLE Kategorien
Veranstaltungsart
Alles
ab ca. 16 Jahre
Ausflug/Exkursion
Ausstellung
Ausstellungen
Begegnungsangebot
Bildung
bis ca. 10 Jahre
bis ca. 15 Jahre
Blutspende
Bühne/Theater
Bürgerangebote/Soziales
Comedy/Kabarett
Computer/Internet
Country/Folk
Dauerausstellung
Disco
Eislaufen
Elektro/Punk/Metal/Hardcore
Fachmesse
Feste
Festival
Film/Kino
Fitness
Flohmarkt
Führung
Fußball
Gala
Gospel/Chor
Handball
Hilfsangebot
Impfung
Information / Beratung
Jazz/Blues/Swing/Chansons
Kampfsport
Karneval
Kinder/Jugendliche
Klassik
Kongress/Vortrag/Diskussion
Konzerte
Kunsthandwerkermarkt
Laufen
Lesung
Märkte
Messen
Motorsport
Musical
Musicals/Shows
Musik/Tanz
Osterfeuer
Parties
Poetry Slam
Pop/Rock
Radsport
Radtour
Religiöses/Spirituelles
Rundgänge/Exkursionen
Schach
Schlager/Volksmusik
Show/Varieté
Singen/Musizieren
Singer/Songwriter
Sitzung
Sonstige Bühnenkunst
Sonstige Messe
Sonstige Musik
Sonstiger Markt
Sonstiger Sport
Sonstiges
Sonstiges Fest
Soziales Angebot
Spiel/Quiz/Game
Sport
Stadtfest/Kirmes
Stadtrundfahrt bzw. -gang
Straßenfest
Suppenküche
Tanz
Tanzen
Tennis
Theater
Verbrauchermesse
Vernissage
Vorschule
Wanderung
Wassersport
Weihnachtsmarkt
Wochenmarkt
Zirkus
Veranstaltungsort
Alles
Ackerfläche Austerweg 6
Alevitische Kulturgemeinde Bielefeld e.V.
Am Rennplatz
Aula des Brackweder Gymnasiums
Bartholomäus Kirche Brackwede
Begegnungs- und Servicezentrum Neue Schanze
Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional
Bielefelder Braumanufactur
Blaue Moschee
Brackwede City
Brackweder Hof Hotel&Restaurant
Brackweder Pavillion
Brocker Schule Sportplatz
Buchhandlung Klack
Bürgerpark Ummeln
Café Welcome
Clubraum der Renegades Linedancer Brackwede
Diakonische Stiftung Ummeln
DRK Brackwede
DRK Laden
Einschlingen e.V. - Die Bildungsstätte
ev. Friedhof Brackwede
Ev. Kirchengemeinde Ummeln
Festwiese Kleingärtnerverein Bosckschaftzhaof
Freiwillige Feuerwehr Brackwede
Gaswerkstraße 21
Gemeindehaus Bartholomäus
Gemeindehaus Johanneskirche Quelle
Gemeindehaus St. Michael Kirche Ummeln
Gemeinschaftshaus Quelle
Gesamtschule Quelle - Mensa
Gesamtschule Rosenhöhe
Gleisdreieck Festplatz
Grundschule Ummeln
Hauptstraße Brackwede - Schweineplatz
Heimathaus Brackwede
Hof Krüger
Hof Meyer zu Bentrup
Hof Ruwisch Landwirtschaft
Hof Strothlücke
Hof Wissbrock
HoT Ummeln
Hotel Büscher
Johannes Gemeindehaus Quelle
Johanneskirche Quelle
Jugendzentrum JZ Stricker
Kanal21-tv.de
Kartbahn B68
Kath. Herz-Jesu-Kirche
Kindertageseinrichtung Herz-Jesu
Kirchplatz Brackwede
Kita Am Brock
Kita am Kupferhammer
Kita Am Lichtebach
Kita Arche Noah
Kita GOLDBECKchen
Louise-Scheppler-Kindergarten
Marktplatz Brackwede
Matsu Dojo Taiko Trainingsraum
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Naturbad Brackwede
Naturfreundehaus Brackwede
Niemöllers Mühle
Oetker Eisbahn Brackwede
Parkplatz Karl-Oldewurfel-Straße Senne
Pfarrheim Herz-Jesu-Kirche
Quelle
Quelle Weihnachtsmarkt
Scala Brackwede
Schulbauernhof Ummeln e.V.
Schulschwimmbad Marktschule
Stadtbahnhaltestelle Rosenhöhe
Stadtpark Brackwede
Stadtteilbibliothek Brackwede
Taverne Sprungmann
Theatersaal der Brackweder Realschule
Treppenplatz Brackwede
Unterstütztes Wohnen
veer
Vereinsheim VfL Ummeln
Villa Mediterrané
Yvo's Café & Bistro
Zweischlingen
Veranstalter
Alles
Alevitische Kulturgemeinde Bielefeld e.V.
AWO Quartier Zedernstraße
Bartholomäus Kirchengemeinde Brackwede
BBF Bielefelder Bäder
Begegnungs- und Servicezentrum Neue Schanze
Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional
Bezirksamt Brackwede
Bielefelder Braumanufactur
BINEMO e.V.
Brackweder Karnevalverein von 1949 e. V.
Brackweder Schachclub von 1924
Buchhandlung Klack
Chorschule Brackwede
cultur.konsum e.V.
CVJM
Diakonieverband Brackwede
Diakonische Stiftung Ummeln
DRK Brackwede Senneraum e.V.
Einschlingen e.V. - Die Bildungsstätte
Ev. Johannes Kita Quelle
Ev. Kirchengemeinde Ummeln
Feuerwehr Ummeln
Flohmarkt 0174 / 928 7658
Flüchtlingshilfe Eisenbahnstraße
Freiwillige Feuerwehr Bielefeld - Löschabteilung Quelle
Freiwillige Feuerwehr Brackwede
Freunde und Förderer der Mühle Niemöller in Quelle e. V.
Geflügelzucht- u. Gartenbauverein Ummeln und Umgebung von 1925
Gesamtschule Quelle
Gesamtschule Rosenhöhe
Grundschule Quelle
Gymnasium Brackwede
Heimatverein Brackwede
Heimatverein Quelle e.V.
Hof Krüger
HoT Ummeln
Hotel/Restaurant Büscher
Jagdgenossenschaft Ummeln
Johanneskirchen Gemeinde Quelle-Brok
Jugendzentrum JZ Stricker
Kanal-21.tv
Kath. Kirchengemeinde St. Michael
Katholische Kita Herz Jesu Brackwede
Kita Am Lichtebach
Kita Brock
Kita GOLDBECKchen
Kleingärtnerverein Bockschatzhof
Lieberum Events
Matsu Dojo Taiko
Melodie Filmtheater des Medienarchivs Bielefeld (Frank Becker Stiftung)
Naturfreunde Brackwede
Osning Dancers Brackwede e.V.
Posaunenchor Ummeln der ev. Kirche
Pro Brackwede e.V.
Queller Gemeinschaft
Rassegeflügelzuchtverein Brackwede von 1884
Renegades Linedancer Brackwede
Runder Tisch Begegnung Brackwede
Schaustellerverein Bielefeld
Schulbauernhof Ummeln e.V.
SoVD Brackwede-Quelle
Spirit of Joy Gospel Chor
Stadtorchester Brackwede
Stadtteilbibliothek Brackwede
Stollberg Catering
SVB Sportvereinigung Brackwede e. V.
The Tribe.BI
Theater Brackwede
Tramsition Town Bielefeld e.V.
Treffpunkt Alter
Über den Tellerrand
ummeln
Ummelner Gemeinschaft e.V.
Verein Freibad Brackwede e.V.
WIG Werbe und Interessengemeinschaft Brackwede
Yvo's Café & Bistro / Scala
Zweischlingen Gastro
September
Mo25Sep14:30Mo17:3014:30 - 17:30 Senioren Tanzcafébeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 17:30
Veranstalter
Mi27Sep12:0012:00 Gemeinsam Essen und damit was Gutes TunMittagstisch und Spenden
Veranstaltung-Details
Unter dem Motto „Gemeinsam Essen und damit etwas Gutes tun“ lädt der Diakonie-Verband Brackwede, unterstützt vom Brackweder Hof und der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Brackwede (gbb) zum Mittagessen ein. Es
Veranstaltung-Details
Unter dem Motto „Gemeinsam Essen und damit etwas Gutes tun“ lädt der Diakonie-Verband Brackwede, unterstützt vom Brackweder Hof und der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Brackwede (gbb) zum Mittagessen ein. Es gibt Suppe und eine Nachspeise. Die Einnahmen kommen bedürftigen Brackwedern in Form von Essengutscheinen zugute.
Die Veranstaltung findet an jedem 4ten Mittwoch im Monat statt.
Anmeldung erbeten unter 0521 / 9423 9211
Uhrzeit
(Mittwoch) 12:00
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Mi27Sep14:00Mi21:0014:00 - 21:00 Open Tap: Frisch gezapftes im Tap RoomBielefelder Bier
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem kühlen Bier aus einem unserer vier Zapfhähne ausklingen. Wer weiß, vielleicht ist ja auch mal ein Sondersud dabei, den es nur bei uns im Taproom gibt?
Open Tap – Bielefelder Braumanufaktur
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 21:00
Veranstalter
Do28Sep14:45Do17:0014:45 - 17:00 Handarbeiten und Bastelnbeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:45 - 17:00
Veranstalter
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Veranstalter
Veranstaltung-Details
Neben dem gemeinsamen Backen wird pro Termin jeweils eine andere Kleinigkeit (z.B. eine Suppe, ein Nachtisch etc.) zubereitet. Jeden letzten Samstag im Monat. 16-19 Uhr.
Veranstaltung-Details
Neben dem gemeinsamen Backen wird pro Termin jeweils eine andere Kleinigkeit (z.B. eine Suppe, ein Nachtisch etc.) zubereitet.
Jeden letzten Samstag im Monat. 16-19 Uhr. Uthmannstraße 13 in Brackwede
Die Veranstaltung ist kostenlos!
Anmeldung und Informationen: sonja.frisch@diakonie-bielefeld.de
Uhrzeit
(Samstag) 16:00 - 19:00
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Oktober
Veranstaltung-Details
Miniaturfotografien von Michael Wieczorek, geb. 1975 aus Bergkamen. Ein fotografisches projekt aus 2015. Die Idee dahinter basiert auf dem Zusammenspiel von Miniaturfiguren im Maßstab 1:87 mit der realen
Veranstaltung-Details
Miniaturfotografien von Michael Wieczorek, geb. 1975 aus Bergkamen. Ein fotografisches projekt aus 2015. Die Idee dahinter basiert auf dem Zusammenspiel von Miniaturfiguren im Maßstab 1:87 mit der realen Welt.
Die Bilder werden vom 11. Juni bis zum 15. Oktober 2023 zu den normae4ln Öffnungszeiten des Gemeindehauses zu sehen sein.
Gemeindebüro 0521 / 942 3823
Uhrzeit
(Sonntag) 11:00 - 12:00
Ort
Bartholomäus Kirche Brackwede
Veranstalter
So01Okt15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
Mo02Okt14:30Mo17:3014:30 - 17:30 Senioren Tanzcafébeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 17:30
Veranstalter
Mi04Okt14:00Mi21:0014:00 - 21:00 Open Tap: Frisch gezapftes im Tap RoomBielefelder Bier
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem kühlen Bier aus einem unserer vier Zapfhähne ausklingen. Wer weiß, vielleicht ist ja auch mal ein Sondersud dabei, den es nur bei uns im Taproom gibt?
Open Tap – Bielefelder Braumanufaktur
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 21:00
Veranstalter
Do05Okt14:45Do17:0014:45 - 17:00 Handarbeiten und Bastelnbeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:45 - 17:00
Veranstalter
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Veranstalter
Fr06OktGanztägigSo08(Ganztägig) ? Glückstalertage ?noch offen...
Veranstaltung-Details
Die Ausrichtung hängt noch von der Umbausituation in der Hauptstraße ab!
Veranstaltung-Details
Die Ausrichtung hängt noch von der Umbausituation in der Hauptstraße ab!
Uhrzeit
Oktober 6 (Freitag) - 8 (Sonntag)
Ort
Brackwede City
Veranstalter
Veranstaltung-Details
Das offene Singen, das seit 6 Jahren regelmäßig einmal im Monat in der Stadtteilbibliothek Brackwede stattgefunden hat, soll wegen der 8-monatigen Schließung der Bibliothek nun im Begegnungszentrum Brackwede,
Veranstaltung-Details
Das offene Singen, das seit 6 Jahren regelmäßig einmal im Monat in der Stadtteilbibliothek Brackwede stattgefunden hat, soll wegen der 8-monatigen Schließung der Bibliothek nun im Begegnungszentrum Brackwede, ehemals Gustav-Münter-Haus, Stadtring 52a, stattfinden. Die Zeiten sollen gleich bleiben: jeden ersten Freitag im Monat von 17 bis 18 Uhr. Es ist ein kostenfreies Angebot für alle, die gern singen. Der jeweiligen Jahreszeit angepasste Volkslieder, Folk-Songs und Pop-Songs sind im Programm. Für die musikalische Begleitung sorgen Ulli Etgeton und Heinrich Büscher.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Uhrzeit
6 (Freitag) 17:00 - 7 (Samstag) 18:00
Veranstalter
Sa07Okt10:00Sa12:0010:00 - 12:00 StadtteilfrühstückGeselligkeit
Veranstaltung-Details
Das Betheler Begegnungszentrum lädt gegen einen geringen Kostenbeitrag zu einem geselligen Frühstück in den Stadtring 52a ein. Rückfragen bei Annette Hellweg unter 0521 / 942
Veranstaltung-Details
Das Betheler Begegnungszentrum lädt gegen einen geringen Kostenbeitrag zu einem geselligen Frühstück in den Stadtring 52a ein.
Rückfragen bei Annette Hellweg unter 0521 / 942 5770 oder 0151 / 6553 0283
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional
Mo09Okt14:30Mo17:3014:30 - 17:30 Senioren Tanzcafébeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 17:30
Veranstalter
Di10Okt09:30Di12:3009:30 - 12:30 Senior*innen-Internet-CaféEDV für Senioren
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt. Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt.
Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen Welt, helfen sich untereinander und können sich mit individuellen Fragen an ehrenamtlichen Helfer*innen wenden.
In der Kaffeepause ist Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und nette Leute kennenzulernen.
KOMMEN SIE VORBEI. SIE SIND HERZLICH WILLKOMMEN.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter: 0521/ 94239-211
Uhrzeit
(Dienstag) 09:30 - 12:30
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Treffpunkt Alter
Di10Okt16:00Di18:3016:00 - 18:30 KuBi-Treff
Veranstaltung-Details
Das Begegnungszentrum Brackwede lädt kulturinteressierte Menschen an jedem zweiten Dienstag im Monat ein zum Kultur- und Bildungstreff (KuBi-Treff). Viele Menschen sind an Kultur interessiert,
Veranstaltung-Details
Das Begegnungszentrum Brackwede lädt kulturinteressierte Menschen an jedem zweiten Dienstag im Monat ein zum Kultur- und Bildungstreff (KuBi-Treff).
Viele Menschen sind an Kultur interessiert, möchten z.B. ins Theater gehen, aber nicht alleine, oder der Eintritt ist zu teuer. Der KuBi-Treff informiert und hilft.
Uhrzeit
(Dienstag) 16:00 - 18:30
Veranstalter
Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional
Mi11Okt14:00Mi21:0014:00 - 21:00 Open Tap: Frisch gezapftes im Tap RoomBielefelder Bier
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem kühlen Bier aus einem unserer vier Zapfhähne ausklingen. Wer weiß, vielleicht ist ja auch mal ein Sondersud dabei, den es nur bei uns im Taproom gibt?
Open Tap – Bielefelder Braumanufaktur
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 21:00
Veranstalter
Do12Okt14:45Do17:0014:45 - 17:00 Handarbeiten und Bastelnbeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:45 - 17:00
Veranstalter
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Veranstalter
Sa14Okt(Okt 14)14:00So15(Okt 15)17:0014:00 - 17:00 (15) Offenes MühlenwochenendeNiemöllers Mühle
Veranstaltung-Details
Geöffnet hat die Mühle von 14-17 Uhr, mit unserem selbstgebackenem Mühlenbrot aus dem Steinofen und Kaffee- und Kuchenverkauf. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltung-Details
Geöffnet hat die Mühle von 14-17 Uhr, mit unserem selbstgebackenem Mühlenbrot aus dem Steinofen und Kaffee- und Kuchenverkauf.
Der Eintritt ist frei.
Uhrzeit
14 (Samstag) 14:00 - 15 (Sonntag) 17:00
Sa14Okt20:0020:00 Theater: Alles was Sie wollenTournee Theater Brackwede - Brackweder Kulisse
Veranstaltung-Details
Alles was Sie wollen – von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière – mit
Veranstaltung-Details

Alles was Sie wollen – von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière – mit Nora von Collande und Herbert Herrmann
Lucie, eine erfolgreiche Theaterautorin, hat eine Schreibblockade. Bisher lieferte ihr missglücktes und chaotisches Privatleben den Stoff für ihre Stücke, doch jetzt ist sie glücklich, auch glücklich verheiratet, wie sie sagt, und jegliche Inspiration zum Schreiben fehlt – das Papier bleibt weiß. Wenn irgendjemand sie doch nur ein bisschen unglücklich machen könnte…
Das Leben meint es gut mit ihr und eine defekte Badewanne führt zu einer Begegnung mit Thomas, ihrem Nachbarn. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie rastlos und selbstbezogen, er in sich ruhend, ein bisschen schwerfällig. Dennoch kommen die beiden einander näher und entwickeln einen gewagten Plan, um Lucies Kreativität wiederzubeleben
„Alles was Sie wollen“ von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière („Der Vorname“, „Das Abschiedsdinner“) ist eine Komödie, in der die Autoren auf geschickte Weise aus der Urkraft der dramatischen Kunst, dem Spiel aus Illusion und Wirklichkeit, schöpfen. (Foto: Thomas Grünholz)
Kartenvorverkauf ab 18.09.2023 im Bezirksamt Brackwede, Zimmer 111, Germanenstr. 22, 33647 Bielefeld.
Telefonische Kartenbestellungen sind unter der Telefon-Nummer 51-53 33 möglich. Mehr unter www.bielefeld.de/node/5472
Eintrittskarten zu 24,-€ / 19‚-€ / 14‚-
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Ort
Theatersaal der Brackweder Realschule
Veranstalter
So15Okt15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
Mo16Okt14:30Mo17:3014:30 - 17:30 Senioren Tanzcafébeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 17:30
Veranstalter
Di17Okt09:30Di12:3009:30 - 12:30 Senior*innen-Internet-CaféEDV für Senioren
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt. Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt.
Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen Welt, helfen sich untereinander und können sich mit individuellen Fragen an ehrenamtlichen Helfer*innen wenden.
In der Kaffeepause ist Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und nette Leute kennenzulernen.
KOMMEN SIE VORBEI. SIE SIND HERZLICH WILLKOMMEN.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter: 0521/ 94239-211
Uhrzeit
(Dienstag) 09:30 - 12:30
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Treffpunkt Alter
Mi18Okt16:0016:00 Monatsversammlung der SVB Seniorenim Nachbarschaftstreff
Veranstaltung-Details
Die Versammlungen sind jeden 3ten Mittwoch im Monat
Veranstaltung-Details
Die Versammlungen sind jeden 3ten Mittwoch im Monat
Uhrzeit
(Mittwoch) 16:00
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Do19Okt14:45Do17:0014:45 - 17:00 Handarbeiten und Bastelnbeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:45 - 17:00
Veranstalter
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Veranstalter
Sa21Okt10:3010:30 Stadt und Schloss Bückeburg - BusfahrtBusfahrt mit dem Heimatverein Quelle
Veranstaltung-Details
Treffpunkt Gemeinschaftshaus Quelle
Veranstaltung-Details
Treffpunkt Gemeinschaftshaus Quelle
Uhrzeit
(Samstag) 10:30
Ort
Gemeinschaftshaus Quelle
Veranstalter
Mo23Okt14:30Mo17:3014:30 - 17:30 Senioren Tanzcafébeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 17:30
Veranstalter
Di24Okt09:30Di12:3009:30 - 12:30 Senior*innen-Internet-CaféEDV für Senioren
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt. Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt.
Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen Welt, helfen sich untereinander und können sich mit individuellen Fragen an ehrenamtlichen Helfer*innen wenden.
In der Kaffeepause ist Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und nette Leute kennenzulernen.
KOMMEN SIE VORBEI. SIE SIND HERZLICH WILLKOMMEN.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter: 0521/ 94239-211
Uhrzeit
(Dienstag) 09:30 - 12:30
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Treffpunkt Alter
Mi25Okt12:0012:00 Gemeinsam Essen und damit was Gutes TunMittagstisch und Spenden
Veranstaltung-Details
Unter dem Motto „Gemeinsam Essen und damit etwas Gutes tun“ lädt der Diakonie-Verband Brackwede, unterstützt vom Brackweder Hof und der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Brackwede (gbb) zum Mittagessen ein. Es
Veranstaltung-Details
Unter dem Motto „Gemeinsam Essen und damit etwas Gutes tun“ lädt der Diakonie-Verband Brackwede, unterstützt vom Brackweder Hof und der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Brackwede (gbb) zum Mittagessen ein. Es gibt Suppe und eine Nachspeise. Die Einnahmen kommen bedürftigen Brackwedern in Form von Essengutscheinen zugute.
Die Veranstaltung findet an jedem 4ten Mittwoch im Monat statt.
Anmeldung erbeten unter 0521 / 9423 9211
Uhrzeit
(Mittwoch) 12:00
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Mi25Okt19:00Mi21:0019:00 - 21:00 Elternabend - Ist mein Kind schulreif?Elternabend
Veranstaltung-Details
Das evangelische Familienzetrum Bartholomäus lädt alle interessierten Eltern von Vorschulkindern (Schulkinder 2024) zum Elternabend „Ist mein Kind schulreif?“ ein. Frau Hansen von der Frölenbergschule wird
Veranstaltung-Details
Das evangelische Familienzetrum Bartholomäus lädt alle interessierten Eltern von Vorschulkindern (Schulkinder 2024) zum Elternabend „Ist mein Kind schulreif?“ ein. Frau Hansen von der Frölenbergschule wird Sie durch diesen Abend begleiten, Ihre Fragen besprechen und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen wie Sie Ihr Kind gut auf die Schule vorbereiten können. „Was muss mein Kind können und wie kann ich es gerade in der Anfangszeit in der Schule unterstützen?“ sind nur einige Fragen, die an diesem Abend auf dem Programm stehen. Der Elternabend ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Um Anmeldung wird gebeten – 0521 / 9423 9700
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Veranstalter
Do26Okt14:45Do17:0014:45 - 17:00 Handarbeiten und Bastelnbeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:45 - 17:00
Veranstalter
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Veranstalter
Veranstaltung-Details
Neben dem gemeinsamen Backen wird pro Termin jeweils eine andere Kleinigkeit (z.B. eine Suppe, ein Nachtisch etc.) zubereitet. Jeden letzten Samstag im Monat. 16-19 Uhr.
Veranstaltung-Details
Neben dem gemeinsamen Backen wird pro Termin jeweils eine andere Kleinigkeit (z.B. eine Suppe, ein Nachtisch etc.) zubereitet.
Jeden letzten Samstag im Monat. 16-19 Uhr. Uthmannstraße 13 in Brackwede
Die Veranstaltung ist kostenlos!
Anmeldung und Informationen: sonja.frisch@diakonie-bielefeld.de
Uhrzeit
(Samstag) 16:00 - 19:00
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Mo30Okt14:30Mo17:3014:30 - 17:30 Senioren Tanzcafébeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 17:30
Veranstalter
Di31Okt09:30Di12:3009:30 - 12:30 Senior*innen-Internet-CaféEDV für Senioren
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt. Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt.
Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen Welt, helfen sich untereinander und können sich mit individuellen Fragen an ehrenamtlichen Helfer*innen wenden.
In der Kaffeepause ist Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und nette Leute kennenzulernen.
KOMMEN SIE VORBEI. SIE SIND HERZLICH WILLKOMMEN.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter: 0521/ 94239-211
Uhrzeit
(Dienstag) 09:30 - 12:30
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld