Auf der Startseite sehen Sie nur die Events von diesem und nächsten Monat. Einen Überblick über alle Events dieses und der nächsten 5 Monate finden Sie unter unter den jeweiligen Kategorien oder Alle Kategorien.
Hauptkategorien: Unterhaltung, Kunst/Kultur/Spiel/Begegnung, Bildung/Information, Märkte/Messen, Religiöses/Spirituelles, Sport, Kinder/Jugendliche, ALLE Kategorien
Veranstaltungsart
Alles
ab ca. 16 Jahre
Ausflug/Exkursion
Ausstellung
Ausstellungen
Begegnungsangebot
Bildung
bis ca. 10 Jahre
bis ca. 15 Jahre
Bühne/Theater
Bürgerangebote/Soziales
Comedy/Kabarett
Computer/Internet
Country/Folk
Dauerausstellung
Disco
Eislaufen
Elektro/Punk/Metal/Hardcore
Fachmesse
Feste
Festival
Film/Kino
Fitness
Flohmarkt
Führung
Fußball
Gala
Gospel/Chor
Handball
Impfung
Information / Beratung
Jazz/Blues/Swing/Chansons
Kampfsport
Karneval
Kinder/Jugendliche
Klassik
Kongress/Vortrag/Diskussion
Konzerte
Kunsthandwerkermarkt
Laufen
Lesung
Märkte
Messen
Motorsport
Musical
Musicals/Shows
Musik/Tanz
Parties
Poetry Slam
Pop/Rock
Radsport
Radtour
Religiöses/Spirituelles
Rundgänge/Exkursionen
Schlager/Volksmusik
Show/Varieté
Singen/Musizieren
Singer/Songwriter
Sitzung
Sonstige Bühnenkunst
Sonstige Messe
Sonstige Musik
Sonstiger Markt
Sonstiger Sport
Sonstiges
Sonstiges Fest
Soziales Angebot
Spiel/Quiz/Game
Sport
Stadtfest/Kirmes
Stadtrundfahrt bzw. -gang
Straßenfest
Suppenküche
Tanz
Tanzen
Tennis
Theater
Verbrauchermesse
Vernissage
Vorschule
Wanderung
Wassersport
Weihnachtsmarkt
Wochenmarkt
Zirkus
Veranstaltungsort
Alles
Alevitische Kulturgemeinde Bielefeld e.V.
Aula des Brackweder Gymnasiums
Bartholomäus Kirche Brackwede
Begegnungs- und Servicezentrum Neue Schanze
Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional
Bielefelder Braumanufactur
Brackwede City
Brackweder Hof Hotel&Restaurant
Brackweder Pavillion
Buchhandlung Klack
Bürgerpark Ummeln
Café Welcome
Clubraum der Renegades Linedancer Brackwede
DRK Brackwede
DRK Laden
Einschlingen e.V. - Die Bildungsstätte
ev. Friedhof Brackwede
Ev. Kirchengemeinde Ummeln
Gaswerkstraße 21
Gemeindehaus Bartholomäus
Gemeindehaus Johanneskirche Quelle
Gemeindehaus St. Michael Kirche Ummeln
Gemeinschaftshaus Quelle
Gesamtschule Quelle - Mensa
Gleisdreieck Festplatz
Grundschule Ummeln
Hauptstraße Brackwede - Schweineplatz
Heimathaus Brackwede
Hof Krüger
HoT Ummeln
Hotel Büscher
Johannes Gemeindehaus Quelle
Johanneskirche Quelle
Jugendzentrum JZ Stricker
Kanal21-tv.de
Kartbahn B68
Kath. Herz-Jesu-Kirche
Kirchplatz Brackwede
Kita Am Lichtebach
Louise-Scheppler-Kindergarten
Matsu Dojo Taiko Trainingsraum
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Naturbad Brackwede
Naturfreundehaus Brackwede
Niemöllers Mühle
Oetker Eisbahn Brackwede
Parkplatz Karl-Oldewurfel-Straße Senne
Quelle
Quelle Weihnachtsmarkt
Scala Brackwede
Schulbauernhof Ummeln e.V.
Stadtteilbibliothek Brackwede
Taverne Sprungmann
Theatersaal der Brackweder Realschule
Treppenplatz Brackwede
Unterstütztes Wohnen
Vereinsheim VfL Ummeln
Yvo's Café & Bistro
Zweischlingen
Veranstalter
Alles
Alevitische Kulturgemeinde Bielefeld e.V.
Bartholomäus Kirchengemeinde Brackwede
BBF Bielefelder Bäder
Begegnungs- und Servicezentrum Neue Schanze
Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional
Bezirksamt Brackwede
Bielefelder Braumanufactur
BINEMO e.V.
Brackweder Karnevalverein von 1949 e. V.
Brackweder Schachclub von 1924
Buchhandlung Klack
Chorschule Brackwede
cultur.konsum e.V.
CVJM
Diakonieverband Brackwede
DRK Brackwede Senneraum e.V.
Einschlingen e.V. - Die Bildungsstätte
Ev. Johannes Kita Quelle
Ev. Kirchengemeinde Ummeln
Flohmarkt 0174 / 928 7658
Flüchtlingshilfe Eisenbahnstraße
Freunde und Förderer der Mühle Niemöller in Quelle e. V.
Geflügelzucht- u. Gartenbauverein Ummeln und Umgebung von 1925
Gesamtschule Quelle
Grundschule Quelle
Gymnasium Brackwede
Heimatverein Brackwede
Heimatverein Quelle e.V.
Hof Krüger
HoT Ummeln
Hotel/Restaurant Büscher
Johanneskirchen Gemeinde Quelle-Brok
Jugendzentrum JZ Stricker
Kanal-21.tv
Kath. Kirchengemeinde St. Michael
Kita Am Lichtebach
Lieberum Events
Matsu Dojo Taiko
Melodie Filmtheater des Medienarchivs Bielefeld (Frank Becker Stiftung)
Naturfreunde Brackwede
Osning Dancers Brackwede e.V.
Posaunenchor Ummeln der ev. Kirche
Pro Brackwede e.V.
Queller Gemeinschaft
Renegades Linedancer Brackwede
Runder Tisch Begegnung Brackwede
Schulbauernhof Ummeln e.V.
SoVD Brackwede-Quelle
Spirit of Joy Gospel Chor
Stadtteilbibliothek Brackwede
The Tribe.BI
Theater Brackwede
Tramsition Town Bielefeld e.V.
Treffpunkt Alter
Über den Tellerrand
ummeln
Ummelner Gemeinschaft e.V.
Verein Freibad Brackwede e.V.
WIG Werbe und Interessengemeinschaft Brackwede
Yvo's Café & Bistro / Scala
Zweischlingen Gastro
Januar
Februar
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem kühlen Bier aus einem unserer vier Zapfhähne ausklingen. Wer weiß, vielleicht ist ja auch mal ein Sondersud dabei, den es nur bei uns im Taproom gibt?
Open Tap – Bielefelder Braumanufaktur
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 21:00
Veranstalter
Bielefelder Braumanufactur Brockhagener Str. 22, 33649 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Am Mittwoch, 01.02.2023 findet das Klön-Café im Nachbarschaftstreff um 15.00 Uhr statt. Bei Kaffee und frischgebackenen Waffeln wird geklönt, man kommt mit anderen ins Gespräch und es gibt
Veranstaltung-Details
Am Mittwoch, 01.02.2023 findet das Klön-Café im Nachbarschaftstreff um 15.00 Uhr statt. Bei Kaffee und frischgebackenen Waffeln wird geklönt, man kommt mit anderen ins Gespräch und es gibt ein klein-bisschen Kultur. Das Klön-Café-Team vom Treffpunkt Alter freut sich auf viele nette Gäste!
Möchten Sie dabei sein? Dann schauen einfach vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Klön-Café findet jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr mit wechselndem kleinen Unterhaltungsprogramm.
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Treffpunkt AlterBeratungsstelle für ältere Menschen - Diakonieverband Brackwede und AWO kreisverband Bielefeld e.V.
Veranstaltung-Details
Offenes Treffen des Seniorenkreis Ummeln im evangelischen Gemeindeshaus an der Queller Straße 189. Silke Stitz von der Diakonie Gütersloh wird über Leistungen in der Pflegeversicherung
Veranstaltung-Details
Offenes Treffen des Seniorenkreis Ummeln im evangelischen Gemeindeshaus an der Queller Straße 189.
Silke Stitz von der Diakonie Gütersloh wird über Leistungen in der Pflegeversicherung und haushaltsnahe Dienstleistungen informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Uhrzeit
(Mittwoch) 17:00
Veranstalter
Ev. Kirchengemeinde Ummeln Queller Straße 189, 33649 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Wir sind der Bläserkreis im CVJM Brackwede und sind der Posaunenchor der Bartholomäusgemeinde. Zurzeit sind wir etwa 7 Bläserinnen und Bläser im Alter von 19
Veranstaltung-Details
Wir sind der Bläserkreis im CVJM Brackwede
und sind der Posaunenchor der Bartholomäusgemeinde. Zurzeit sind wir etwa 7 Bläserinnen und Bläser im Alter von 19 bis 56 Jahren. Einmal wöchentlich treffen wir uns zur Probe, neben der Musik kommt bei uns auch der Spaß nicht zu kurz.
Wir machen Musik
– bei Gottesdiensten und Festen der Kirchengemeinde und des CVJM
– zur Begleitung des Laternenumzugs zu St. Martin
– auf dem Friedhof zu Ostern und Ewigkeitssonntag
– in der Adventszeit und anderen Anlässen im Altenheim
– beim Kurrendesingen und -blasen morgens am ersten Weihnachtstag
und zu manch anderen Gelegenheiten mehr.
Wir spielen
Musik vieler Stilrichtungen und Epochen, von Alter Musik aus Renaissance und Barock bis zu Swing, Spirituals und zeitgenössischer Kirchenmusik. Ein typischer Schwerpunkt bleibt die Unterstützung der singenden Gemeinde mit Liedsätzen und interessanten Choralvorspielen.
Wir freuen uns
auf neue Mitglieder, die früher einmal in einem Posaunenchor gespielt haben oder über andere bläserische Erfahrung verfügen. Wer bei uns wieder einsteigen möchte, ist herzlich willkommen. Instrumente des CVJM können leihweise zur Verfügung gestellt werden.
Wir proben
jeden Mittwoch (in den Schulferien in Absprache) um 19:00 Uhr im Bartholomäuskirche.
Kontakt:
Antje Lehmann
Telefon: 0521/412823
E-Mail: lehmann@bitel.net
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00
Ort
Bartholomäus Kirche Brackwede
Veranstalter
CVJM0521 / 942 3860 Kirchweg 10, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Das Thema Freiheit mit Klebeband darzustellen, damit haben sich die angehenden Gestalter des Berufskolleg Senne befasst. Am 7.11.2022 haben sich die 20 Schüler*innen im Alter von 16-19 Jahren
Veranstaltung-Details
Das Thema Freiheit mit Klebeband darzustellen, damit haben sich die angehenden Gestalter des Berufskolleg Senne befasst. Am 7.11.2022 haben sich die 20 Schüler*innen im Alter von 16-19 Jahren auf den Weg ins Museum Bünde gemacht um in einem Workshop alles über ansprechende Plakatgestaltung zu lernen. Nach einem Vortrag von dem Plakatdesigner Daniel Meier und einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung, haben sich die Schüler*innen dann mit Klebeband selbst an die Arbeit gemacht. Innerhalb von 3 Stunden entstanden so mehr als 20 Plakate zur individuellen Sicht auf das Thema Freiheit, die ab dem 20.01.2023 im Rathauspavillon Brackwede ausgestellt werden. Die Ausstellung wird um 18 Uhr offiziell eröffnet und der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung ist bis zum 09.02.2023 donnerstags von 14 bis 16 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:00 - 16:00
Ort
Brackweder Pavillion
Germanenstraße 22
Veranstalter
Bezirksamt BrackwedeMarina Grundmann Germanenstraße 22, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:45 - 17:00
Veranstalter
DRK Brackwede Senneraum e.V.
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Veranstalter
DRK Brackwede Senneraum e.V.
Veranstaltung-Details
Mit viel Spaß und Fantasie gestalten Vorschulkinder von 15-16 Uhr farbenfrohe Kunstwerke; ab 16 Uhr sind Teenager dabei, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Kosten
Veranstaltung-Details
Mit viel Spaß und Fantasie gestalten Vorschulkinder von 15-16 Uhr farbenfrohe Kunstwerke; ab 16 Uhr sind Teenager dabei, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen.
Kosten in Absprache mit der Künstlerin.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung.
Anmeldungen nimmt die Künstlerin Heidi Schardt unter Tel.: 0175 / 592 5040 entgegen.
Uhrzeit
(Freitag) 15:00 - 17:30
Future Event Times in this Repeating Event Series
10. Februar 2023 15:0017. Februar 2023 15:0024. Februar 2023 15:003. März 2023 15:0010. März 2023 15:0017. März 2023 15:0024. März 2023 15:0031. März 2023 15:00
Veranstalter
Stadtteilbibliothek Brackwede0521 51-5238 Germanenstraße 17, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Volkslieder, internationale Evergreens, Folksongs und bekannte Popsongs stehen auf dem Programm zum gemeinsamen singen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht
Veranstaltung-Details
Volkslieder, internationale Evergreens, Folksongs und bekannte Popsongs stehen auf dem Programm zum gemeinsamen singen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Uhrzeit
(Freitag) 17:00 - 18:00
Veranstalter
Stadtteilbibliothek Brackwede0521 51-5238 Germanenstraße 17, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Das Jugendcafé ist ein offener Treff für Jugendliche ab 14 Jahre. Wir treffen uns jeden Freitag von 18:30 – 21:30 Uhr um gemeinsam Aktionen zu
Veranstaltung-Details
Das Jugendcafé ist ein offener Treff für Jugendliche ab 14 Jahre.
Wir treffen uns jeden Freitag von 18:30 – 21:30 Uhr um gemeinsam Aktionen zu erleben oder einfach nur abzuhängen.
Ihr könnt bei uns Kickern, Billiard spielen, Karaoke singen und vieles mehr.
An einigen Freitagen bieten wir euch auch besondere Aktionen an. Zum Beispiel: Billiardturnier, Kinoabend, Bubblesoccer, Go-Kart, Klettern, uvm.
Wenn ihr Ideen für eine Aktion habt, dann zögert nicht uns anzusprechen.
Verantwortliche: Jan Patrick Krämer, Hendrik Bruns
Uhrzeit
(Freitag) 18:30 - 21:30
Veranstaltung-Details
Eintrittspreis: € 5 Ort: Melodie Filmtheater in der Aula der Realschule Brackwede, Kölner Str. 40, 33647 Bielefeld Mehr unter Medienarchiv Bielefeld
Veranstaltung-Details
Eintrittspreis: € 5
Ort: Melodie Filmtheater in der Aula der Realschule Brackwede, Kölner Str. 40, 33647 Bielefeld
Mehr unter Medienarchiv Bielefeld – Melodie-Filmtheater seit 1998 (medienarchiv-bielefeld.de)
Im Vorprogramm werden historische Wochenschauen der letzten 50 Jahre gezeigt.
Abendprogramm USA 1925. 72 Min., ab 6 Jahren
Ende des 19. Jahrhunderts: Wie viele andere Amerikaner geht der auf Goldsuche, da er sich nach Reichtum und Prestige sehnt. Bereits kurz nachdem er den Chilkoot-Trail überquert hat, überrascht ihn ein Schneesturm, vor dem der Tramp in einer abgelegene Hütte Schutz findet. Dort trifft er auf den Ganoven Black Larsen und Big Jim McKay. In eisiger Kälte und ohne Proviant beginnt der Kampf ums Überleben. Als der Sturm nachlässt erreicht der Tramp eine kleine Goldgräberstadt, wo er die Tänzerin Georgia kennen lernt, in die er sich gleich verliebt…
Darsteller: Charlie Chaplin, Tom Murray, Georgia Hale
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Ort
Theatersaal der Brackweder Realschule
Veranstalter
Melodie Filmtheater des Medienarchivs Bielefeld (Frank Becker Stiftung)0521 / 442 489
Veranstaltung-Details
Das Betheler Begegnungszentrum lädt gegen einen geringen Kostenbeitrag zu einem geselligen Frühstück in den Stadtring 52a ein
Veranstaltung-Details
Das Betheler Begegnungszentrum lädt gegen einen geringen Kostenbeitrag zu einem geselligen Frühstück in den Stadtring 52a ein
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional0521/942 5770 oder 0151/6553 0283 Stadtring 52a, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Das Thema Freiheit mit Klebeband darzustellen, damit haben sich die angehenden Gestalter des Berufskolleg Senne befasst. Am 7.11.2022 haben sich die 20 Schüler*innen im Alter von 16-19 Jahren
Veranstaltung-Details
Das Thema Freiheit mit Klebeband darzustellen, damit haben sich die angehenden Gestalter des Berufskolleg Senne befasst. Am 7.11.2022 haben sich die 20 Schüler*innen im Alter von 16-19 Jahren auf den Weg ins Museum Bünde gemacht um in einem Workshop alles über ansprechende Plakatgestaltung zu lernen. Nach einem Vortrag von dem Plakatdesigner Daniel Meier und einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung, haben sich die Schüler*innen dann mit Klebeband selbst an die Arbeit gemacht. Innerhalb von 3 Stunden entstanden so mehr als 20 Plakate zur individuellen Sicht auf das Thema Freiheit, die ab dem 20.01.2023 im Rathauspavillon Brackwede ausgestellt werden. Die Ausstellung wird um 18 Uhr offiziell eröffnet und der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung ist bis zum 09.02.2023 donnerstags von 14 bis 16 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Ort
Brackweder Pavillion
Germanenstraße 22
Veranstalter
Bezirksamt BrackwedeMarina Grundmann Germanenstraße 22, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Ab 10 Uhr können Grundschulkinder ab 6 Jahren mit Pinsel und Farbe experimentieren. Kosten in Absprache mit der Künstlerin. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Teilnahme
Veranstaltung-Details
Ab 10 Uhr können Grundschulkinder ab 6 Jahren mit Pinsel und Farbe experimentieren.
Kosten in Absprache mit der Künstlerin.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung.
Anmeldungen nimmt die Künstlerin Heidi Schardt unter Tel.: 0175 / 592 5040 entgegen.
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 12:30
Future Event Times in this Repeating Event Series
11. Februar 2023 10:0018. Februar 2023 10:0025. Februar 2023 10:004. März 2023 10:0011. März 2023 10:0018. März 2023 10:0025. März 2023 10:001. April 2023 10:008. April 2023 10:00
Veranstalter
Stadtteilbibliothek Brackwede0521 51-5238 Germanenstraße 17, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Für Kinder die lesen üben möchten.Jeden Samstag ab 10 Uhr.Nur mit Anmeldung: 0521/51-5238. Lesespaß mit Hund – In der Stadtteilbibliothek Brackwede – Veranstaltungskalender (stadtbibliothek-bielefeld.de)
Veranstaltung-Details
Für Kinder die lesen üben möchten.
Jeden Samstag ab 10 Uhr.
Nur mit Anmeldung: 0521/51-5238.
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
Future Event Times in this Repeating Event Series
11. Februar 2023 10:0018. Februar 2023 10:0025. Februar 2023 10:004. März 2023 10:0011. März 2023 10:0018. März 2023 10:0025. März 2023 10:001. April 2023 10:00
Veranstalter
Stadtteilbibliothek Brackwede0521 51-5238 Germanenstraße 17, 33647 Bielefeld
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 11:30
Future Event Times in this Repeating Event Series
11. Februar 2023 11:00 - 11. Februar 2023 11:3018. Februar 2023 11:00 - 18. Februar 2023 11:3025. Februar 2023 11:00 - 25. Februar 2023 11:304. März 2023 11:00 - 4. März 2023 11:3011. März 2023 11:00 - 11. März 2023 11:3018. März 2023 11:00 - 18. März 2023 11:3025. März 2023 11:00 - 25. März 2023 11:301. April 2023 11:00 - 1. April 2023 11:30
Veranstalter
Stadtteilbibliothek Brackwede0521 51-5238 Germanenstraße 17, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Hier tanzen alle Gruppen der Renegades Linedancer zusammen. Die Einsteiger, die Anfänger, die Hauptgruppe, die Fortgeschrittenen und die Ultras. Aber auch Gäste und Partner sind
Veranstaltung-Details
Hier tanzen alle Gruppen der Renegades Linedancer zusammen. Die Einsteiger, die Anfänger, die Hauptgruppe, die Fortgeschrittenen und die Ultras.
Aber auch Gäste und Partner sind herzlich willkommen.
Es wird meist gegrillt damit für das leibliche Wohl in den 6 Stunden gesorgt ist. Getränke (auch Bier) sind verfügbar. Die Party dauert ca. 6 Stunden und es werden ca. 60-70 Lieder getanzt. Außerdem findet immer ein Workshop statt.
Uhrzeit
(Samstag) 18:00
Veranstalter
Renegades Linedancer Brackwede+49 1515 48 46 43 0 Hauptstraße 32, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Sie haben den Wahl. Und zwar ganz für sich: Denn William Wahl betritt nun auch alleine die Bühne. Endlich! Bestens bekannt aus der a-cappella-Formation basta schüttet er uns
Veranstaltung-Details
Sie haben den Wahl. Und zwar ganz für sich: Denn William Wahl betritt nun auch alleine die Bühne. Endlich! Bestens bekannt aus der a-cappella-Formation basta schüttet er uns sein komödiantisches wie melancholisches, sein heiteres wie so richtig sarkastisches Herz alleine aus. Wahlgesänge sind Klavierkabarett ohne Staub, Lieblings-Songs für Lebenslieber, Romantik für Realisten.
Mit feinen Humor und musikalischem Vergnügen begleitet uns Wahl durch die großen und kleinen Themen des Lebens. Unterhaltsam und leichtfüßig, aber nie leichtgewichtig erzählt er uns vom geplanten Draufgänger-Urlaub in Flagranti und von Tarzans tragikomischem Ende im Dschungelcamp. In einer hinreißenden Musicalnummer singt er davon, dass das Leben kein Musical ist, verlegt Joshua Kadisons Schmachtfetzen „Picture Postcards from L.A.“ kurzerhand in die Brandenburgische Provinz und singt natürlich von der Liebe – der echten und der vergangenen.
Seine Stimme, ob gesungen oder gesprochen, begleitet uns mit seinem feinen Humor der kleinen Seitenhiebe bestens durch die Widersprüche des Lebens, gibt uns Leichtigkeit, auch wenn wir schlucken müssen, verleiht den bissigen Ton, wenn es uns alles einfach ein bisschen zu einfach durchgeht.
Dass das hier alles musikalisch virtuos und textlich brillant über die Bühne geht, ist übrigens Ehren- und fast schon Nebensache, jedenfalls für William. Und den mag man am Ende gar nicht mehr von der Bühne lassen.
RESERVIERTE KARTEN WERDEN NUR BIS 20.30 UHR ZURÜCKGELEGT!
Foto: William Wahl
EINTRITTSPREIS: VVK: 20,-€ // AK: 22,- €
Uhrzeit
(Samstag) 21:00
Veranstalter
Zweischlingen Gastro Osnabrücker Str. 200, 33649 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Das Thema Freiheit mit Klebeband darzustellen, damit haben sich die angehenden Gestalter des Berufskolleg Senne befasst. Am 7.11.2022 haben sich die 20 Schüler*innen im Alter von 16-19 Jahren
Veranstaltung-Details
Das Thema Freiheit mit Klebeband darzustellen, damit haben sich die angehenden Gestalter des Berufskolleg Senne befasst. Am 7.11.2022 haben sich die 20 Schüler*innen im Alter von 16-19 Jahren auf den Weg ins Museum Bünde gemacht um in einem Workshop alles über ansprechende Plakatgestaltung zu lernen. Nach einem Vortrag von dem Plakatdesigner Daniel Meier und einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung, haben sich die Schüler*innen dann mit Klebeband selbst an die Arbeit gemacht. Innerhalb von 3 Stunden entstanden so mehr als 20 Plakate zur individuellen Sicht auf das Thema Freiheit, die ab dem 20.01.2023 im Rathauspavillon Brackwede ausgestellt werden. Die Ausstellung wird um 18 Uhr offiziell eröffnet und der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung ist bis zum 09.02.2023 donnerstags von 14 bis 16 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Ort
Brackweder Pavillion
Germanenstraße 22
Veranstalter
Bezirksamt BrackwedeMarina Grundmann Germanenstraße 22, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Unter dem Motto „Refresh your English“ bieten die Sprachlehrerin Anne Hüttemann Englisch-Kurse für Senioren an. Im Nachbarschaftstreff an der Uthmannstr. 13 können die Teilnehmenden ihre Sprachkenntnisse auffrischen und
Veranstaltung-Details
Unter dem Motto „Refresh your English“ bieten die Sprachlehrerin Anne Hüttemann Englisch-Kurse für Senioren an. Im Nachbarschaftstreff an der Uthmannstr. 13 können die Teilnehmenden ihre Sprachkenntnisse auffrischen und vertiefen. Es gibt zwei Kurse: der erste ist immer Montags von 10 bis 11:30, der zweite Montags von 12 bis 13:30. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Die Kursgebühr beträgt 70 Euro pro Semester (14 Termine).
Anmeldung und weitere Infos unter 0521/981 1313
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:30
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Unter dem Motto „Refresh your English“ bieten die Sprachlehrerin Anne Hüttemann Englisch-Kurse für Senioren an. Im Nachbarschaftstreff an der Uthmannstr. 13 können die Teilnehmenden ihre Sprachkenntnisse auffrischen und
Veranstaltung-Details
Unter dem Motto „Refresh your English“ bieten die Sprachlehrerin Anne Hüttemann Englisch-Kurse für Senioren an. Im Nachbarschaftstreff an der Uthmannstr. 13 können die Teilnehmenden ihre Sprachkenntnisse auffrischen und vertiefen. Es gibt zwei Kurse: der erste ist immer Montags von 10 bis 11:30, der zweite Montags von 12 bis 13:30. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Die Kursgebühr beträgt 70 Euro pro Semester (14 Termine).
Anmeldung und weitere Infos unter 0521/981 1313
Uhrzeit
(Montag) 12:00 - 13:30
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 17:30
Veranstalter
DRK Brackwede Senneraum e.V.
Veranstaltung-Details
Erfurter Str. 2, 1. Stock, Gemeinschaftsraum
Veranstaltung-Details
Erfurter Str. 2, 1. Stock, Gemeinschaftsraum
Uhrzeit
(Montag) 14:30
Ort
Begegnungs- und Servicezentrum Neue Schanze
Auf der Schanze 3, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Begegnungs- und Servicezentrum Neue Schanze0521 94 23 9-217
Veranstaltung-Details
Die Jungschar ist ein Kinderangebot für Kinder von 6 – 12 Jahren. Jeden Montag 15.00 – 18.00 Uhr treffen wir uns im Jugendraum des CVJM
Veranstaltung-Details
Die Jungschar ist ein Kinderangebot für Kinder von 6 – 12 Jahren.
Jeden Montag 15.00 – 18.00 Uhr treffen wir uns im Jugendraum des CVJM Brackwede im Bartholomäusgemeindehaus.
Gemeinsam hören wir uns kleine Geschichten aus der Bibel an und werden dazu spannende Aktionen machen, Spielen oder Basteln.
Genauso geniessen wir kleinere Ausflüge z.B. zum Minigolfplatz oder auch in den Tierpark.
Am letzten Dienstag im Monat sind alle Eltern zum Elterncafé eingeladen. Dort ist die Gelegenheit sich näher kennenzulernen und über die Jungschararbeit zu sprechen. Das Elterncafé startet und endet mit der Jungschar.
Verantwortliche: Amanda Moewert, Torsten Schuster und Fabian Schwab
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Bartholomäus
Kirchweg 10, 33647 Bielefeld
Veranstalter
CVJM0521 / 942 3860 Kirchweg 10, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Dauer 10 Wochen vom 30.01.2023 bis 03.04.2023 mit eine Schnuppertag am 23.01.2023. Einsteiger, also Personen komplett ohne oder mir nur wenigen Vorkenntnissen trainieren immer Montags.
Veranstaltung-Details
Dauer 10 Wochen vom 30.01.2023 bis 03.04.2023 mit eine Schnuppertag am 23.01.2023.
Einsteiger, also Personen komplett ohne oder mir nur wenigen Vorkenntnissen trainieren immer Montags. Dazu starten wir 2 bis 3 mal im Jahr Einsteigerkurse.
Der nächste 10-wöchige Einsteigerkurs startet am Montag, den 30. Januar 2023 um 19 Uhr und dauert jeweils 2 Stunden. Der Einsteigerkurs kostet 50 Euro und ist am ersten Trainingstag zu zahlen.
Am Montag davor, also am Montag, den 23.01.2023 findet von 19 bis 21 Uhr ein Schnupperabend statt. Hier kann man mal kostenlos probe-trainieren.
Der 10-wöchige Einsteigerkurs endet am 03. April 2023. Am Ende werden die Teilnehmer die Grundschritte beherrschen und schon zu 10 Liedern tanzen können. Anmeldungen unter info@renegades-linedancer.team oder unter 01515 / 48 46 43 0.
Nach dem Einsteigerkurs, sofern man dabei bleiben möchte, wechselt man die AnfängergruppeDer Monatsbeitrag bei den Renegades beträgt 20 Euro und ist immer am ersten Kurstag des Monats fällig.
Uhrzeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Future Event Times in this Repeating Event Series
13. Februar 2023 19:0020. Februar 2023 19:0027. Februar 2023 19:006. März 2023 19:0013. März 2023 19:0020. März 2023 19:0027. März 2023 19:003. April 2023 19:00
Veranstalter
Renegades Linedancer Brackwede+49 1515 48 46 43 0 Hauptstraße 32, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
im JZ Stricker mehr unter Osning Dancers Brackwede e.V. – Home
Veranstaltung-Details
im JZ Stricker
mehr unter Osning Dancers Brackwede e.V. – Home
Uhrzeit
(Montag) 19:00
Future Event Times in this Repeating Event Series
13. Februar 2023 19:0020. Februar 2023 19:0027. Februar 2023 19:006. März 2023 19:0013. März 2023 19:0020. März 2023 19:0027. März 2023 19:00
Veranstalter
Osning Dancers Brackwede e.V.0176-54927008 Gaswerkstraße 39, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt. Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt.
Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen Welt, helfen sich untereinander und können sich mit individuellen Fragen an ehrenamtlichen Helfer*innen wenden.
In der Kaffeepause ist Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und nette Leute kennenzulernen.
KOMMEN SIE VORBEI. SIE SIND HERZLICH WILLKOMMEN.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter: 0521/ 94239-211
Uhrzeit
(Dienstag) 09:30 - 12:30
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Treffpunkt AlterBeratungsstelle für ältere Menschen - Diakonieverband Brackwede und AWO kreisverband Bielefeld e.V.
Veranstaltung-Details
Der Bestsellerautor präsentiert nach seinem großen Erfolgsroman „Der Buchspazierer“ gleich zwei seiner neuen Romane:„Der Geschichtenbäcker“ und „Das Apfelblütenfest“ – zwei zu Herzen gehende Geschichten über neue Wege
Veranstaltung-Details
Der Bestsellerautor präsentiert nach seinem großen Erfolgsroman „Der Buchspazierer“ gleich zwei seiner neuen Romane:
„Der Geschichtenbäcker“ und „Das Apfelblütenfest“ – zwei zu Herzen gehende Geschichten über neue Wege im Leben und die Zerbrechlichkeit des Glücks…
Außerdem werden wir mit Carsten Henn ins Gespräch kommen, mit ihm über seine Leidenschaft zum Wein sprechen, was ihn zum Krimi-Schreiber und zuletzt zum Romanautor bewogen hat.
Foto © Amanda Dahms
Eintritt: 15 €
Karten gibt es im Vorverkauf nur in der Buchhandlung
Uhrzeit
(Dienstag) 19:00
Veranstalter
Buchhandlung Klack
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem kühlen Bier aus einem unserer vier Zapfhähne ausklingen. Wer weiß, vielleicht ist ja auch mal ein Sondersud dabei, den es nur bei uns im Taproom gibt?
Open Tap – Bielefelder Braumanufaktur
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 21:00
Veranstalter
Bielefelder Braumanufactur Brockhagener Str. 22, 33649 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Die Treffen des offenen Lesekreises finden monatlich statt. Die Teilnehmer sprechen über ein Buch, das vorher gelesen wurde. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist
Veranstaltung-Details
Die Treffen des offenen Lesekreises finden monatlich statt. Die Teilnehmer sprechen über ein Buch, das vorher gelesen wurde.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist telefonisch erforderlich unter 0521/51-5238.
Uhrzeit
(Mittwoch) 16:00 - 17:30
Future Event Times in this Repeating Event Series
8. März 2023 16:00
Veranstalter
Stadtteilbibliothek Brackwede0521 51-5238 Germanenstraße 17, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Eisstockschießen Eisstockschießen auf der Oetker-Eisbahn – immer mittwochs von 18:00 – 21:00 Uhr! Bei diesem skandinavischen Volkssport aus dem 13. Jahrhundert
Veranstaltung-Details
Eisstockschießen
Eisstockschießen auf der Oetker-Eisbahn – immer mittwochs von 18:00 – 21:00 Uhr!
Bei diesem skandinavischen Volkssport aus dem 13. Jahrhundert können Familien, Freunde und Kollegen miteinander spielen und in Teams gegen einander antreten. Dabei ist Präzision, Taktik und Geschicklichkeit besonders wichtig.
Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Erlebnis und jede Menge Winterspaß – ganz unabhängig vom Wetter.
Auf der 30 Meter langen Bahn spielen Sie in zwei Teams mit 4 bis 5 Personen gegeneinander. Und ganz nach alter Tradition spielen Sie auf echtem Eis. Deshalb empfehlen wir warme Kleidung und feste Schuhe. Klemmbrett mit Block, Stift und Stehtisch stellen wir für Sie bereit.
Bitte beachten Sie, dass für das Leihen der Eisstöcke 50,- € pro Gruppe Pfand anfallen.
Pro Bahn erhalten Sie bis zu 10 Eisstöcke.
1h Eisstockschießen 65,- € max 10 Eisstöcke / Bahn
Der Zutritt zur Oetker-Eisbahn ist nur mit 2G-Nachweis möglich!
Eisstockschießen – BBF-Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH (bielefelderbaeder.de)
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00 - 21:00
Veranstalter
BBF Bielefelder Bäder
Veranstaltung-Details
Wir sind der Bläserkreis im CVJM Brackwede und sind der Posaunenchor der Bartholomäusgemeinde. Zurzeit sind wir etwa 7 Bläserinnen und Bläser im Alter von 19
Veranstaltung-Details
Wir sind der Bläserkreis im CVJM Brackwede
und sind der Posaunenchor der Bartholomäusgemeinde. Zurzeit sind wir etwa 7 Bläserinnen und Bläser im Alter von 19 bis 56 Jahren. Einmal wöchentlich treffen wir uns zur Probe, neben der Musik kommt bei uns auch der Spaß nicht zu kurz.
Wir machen Musik
– bei Gottesdiensten und Festen der Kirchengemeinde und des CVJM
– zur Begleitung des Laternenumzugs zu St. Martin
– auf dem Friedhof zu Ostern und Ewigkeitssonntag
– in der Adventszeit und anderen Anlässen im Altenheim
– beim Kurrendesingen und -blasen morgens am ersten Weihnachtstag
und zu manch anderen Gelegenheiten mehr.
Wir spielen
Musik vieler Stilrichtungen und Epochen, von Alter Musik aus Renaissance und Barock bis zu Swing, Spirituals und zeitgenössischer Kirchenmusik. Ein typischer Schwerpunkt bleibt die Unterstützung der singenden Gemeinde mit Liedsätzen und interessanten Choralvorspielen.
Wir freuen uns
auf neue Mitglieder, die früher einmal in einem Posaunenchor gespielt haben oder über andere bläserische Erfahrung verfügen. Wer bei uns wieder einsteigen möchte, ist herzlich willkommen. Instrumente des CVJM können leihweise zur Verfügung gestellt werden.
Wir proben
jeden Mittwoch (in den Schulferien in Absprache) um 19:00 Uhr im Bartholomäuskirche.
Kontakt:
Antje Lehmann
Telefon: 0521/412823
E-Mail: lehmann@bitel.net
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00
Ort
Bartholomäus Kirche Brackwede
Veranstalter
CVJM0521 / 942 3860 Kirchweg 10, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Das Thema Freiheit mit Klebeband darzustellen, damit haben sich die angehenden Gestalter des Berufskolleg Senne befasst. Am 7.11.2022 haben sich die 20 Schüler*innen im Alter von 16-19 Jahren
Veranstaltung-Details
Das Thema Freiheit mit Klebeband darzustellen, damit haben sich die angehenden Gestalter des Berufskolleg Senne befasst. Am 7.11.2022 haben sich die 20 Schüler*innen im Alter von 16-19 Jahren auf den Weg ins Museum Bünde gemacht um in einem Workshop alles über ansprechende Plakatgestaltung zu lernen. Nach einem Vortrag von dem Plakatdesigner Daniel Meier und einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung, haben sich die Schüler*innen dann mit Klebeband selbst an die Arbeit gemacht. Innerhalb von 3 Stunden entstanden so mehr als 20 Plakate zur individuellen Sicht auf das Thema Freiheit, die ab dem 20.01.2023 im Rathauspavillon Brackwede ausgestellt werden. Die Ausstellung wird um 18 Uhr offiziell eröffnet und der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung ist bis zum 09.02.2023 donnerstags von 14 bis 16 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:00 - 16:00
Ort
Brackweder Pavillion
Germanenstraße 22
Veranstalter
Bezirksamt BrackwedeMarina Grundmann Germanenstraße 22, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:45 - 17:00
Veranstalter
DRK Brackwede Senneraum e.V.
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Veranstalter
DRK Brackwede Senneraum e.V.
Veranstaltung-Details
Mit viel Spaß und Fantasie gestalten Vorschulkinder von 15-16 Uhr farbenfrohe Kunstwerke; ab 16 Uhr sind Teenager dabei, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Kosten
Veranstaltung-Details
Mit viel Spaß und Fantasie gestalten Vorschulkinder von 15-16 Uhr farbenfrohe Kunstwerke; ab 16 Uhr sind Teenager dabei, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen.
Kosten in Absprache mit der Künstlerin.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung.
Anmeldungen nimmt die Künstlerin Heidi Schardt unter Tel.: 0175 / 592 5040 entgegen.
Uhrzeit
(Freitag) 15:00 - 17:30
Future Event Times in this Repeating Event Series
17. Februar 2023 15:0024. Februar 2023 15:003. März 2023 15:0010. März 2023 15:0017. März 2023 15:0024. März 2023 15:0031. März 2023 15:00
Veranstalter
Stadtteilbibliothek Brackwede0521 51-5238 Germanenstraße 17, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Der Rolli-Treff des CVJM – Brackwede Hallo zusammen, ich bin Karsten – Karsten Zimpel, und ich leite den Rolli-Treff im CVJM Brackwede.
Veranstaltung-Details
Der Rolli-Treff des CVJM – Brackwede
Hallo zusammen, ich bin Karsten – Karsten Zimpel, und ich leite den Rolli-Treff im CVJM Brackwede.
Vor vielen Jahren fanden wir Rollifahrer uns im CVJM zusammen und gründeten mit dem damaligen zweiten hauptamtlichen Diakon, Bernd Hansen, den Rolli-Treff.
An unserem Logo kann man erkennen, dass Behinderte und Nichtbehinderte zusammen unterwegs sind.
Der Rolli-Treff ist eine Gruppe von 5 Rollstuhlfahrer/innen und 2 Fußgängern. Ehrenamtliche Mitarbeiter aus der Jugendarbeit helfen uns, wenn es nötig ist.
Wir treffen uns 14tägig freitags für ca. 2 Stunden in den Räumen des Bartholomäus-Gemeindehauses gegenüber der Kirche oder bei uns zu Hause und gestalten unsere Freizeit mit allen zusammen.
Das kann „ins Kino gehen“ oder auch „Bowlen“ sein. Wir haben sogar eine einzigartige Bowlingkugelrollhilfe gebaut. Damit klappt das ganz vorzüglich. Es gibt auch Spielenachmittage oder DVD- und Videonachmittage – wenn das Wetter nicht zum draußen sein einlädt. Natürlich sind wir in diesem Sommer auch manchmal Eis essen gewesen.
Gerne machen wir auch Ausflüge – z.B. auf einen Weihnachtsmarkt oder in ein Museum. Wir waren auch schon bei moBiel-Vorträgen, bei denen wir uns über Vieles informieren konnten. Wichtig ist es uns auch zu wissen, wie man mit dem ÖPNV (Öffentlicher Personen Nahverkehr) von A nach B kommt. Das ist für uns ja eine wichtige Frage, damit wir nicht immer auf die Fahrdienste oder Eltern angewiesen sind.
Ein besonderes Erlebnis war auch die Reportage über uns vom Kanal 21 in Bielefeld. Das hat viel Spaß gemacht und wir hatten lange etwas zu erzählen. Gesendet hat das der Bielefeld Kanal 21 im Jahre 2010 (Bielefeld Sozial).
Natürlich nehmen wir an den Festen und Veranstaltungen des CVJM – Brackwede teil. Daran sieht man, dass wir zur CVJM-Familie gehören und nicht nur eine Gruppe von vielen sind. Bei den Gottesdiensten vom CVJM in der Kirche sind wir an den Sonntagen oder freitags beim „sing and …“ auch ab und zu dabei. Dort treffen wir auch die anderen Teilnehmer des CVJM. Anschließend unternehmen wir dann noch etwas zusammen.
Da wir gerne noch andere Rollstuhlfahrer oder Menschen mit und auch ohne Behinderungen kennenlernen möchten, um vielleicht noch mehr oder anderes zu erleben, suchen wir immer noch Interessenten. Vielleicht habt ihr Lust, euch – als Teilnehmer oder Helfer – unserer Gruppe anzuschließen!
Ich beiße / bzw. wir beißen nicht. Wer Lust hat, kann uns gerne besuchen. Dann kann ich auch noch mehr von unserer Arbeit erzählen.
Falls uns jemand treffen will, sind wir zu finden im
CVJM-Brackwede
Kirchweg 10
33647 Bielefeld
Euer Karsten Zimpel
Uhrzeit
(Freitag) 18:00 - 21:30
Veranstalter
CVJM0521 / 942 3860 Kirchweg 10, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Das Jugendcafé ist ein offener Treff für Jugendliche ab 14 Jahre. Wir treffen uns jeden Freitag von 18:30 – 21:30 Uhr um gemeinsam Aktionen zu
Veranstaltung-Details
Das Jugendcafé ist ein offener Treff für Jugendliche ab 14 Jahre.
Wir treffen uns jeden Freitag von 18:30 – 21:30 Uhr um gemeinsam Aktionen zu erleben oder einfach nur abzuhängen.
Ihr könnt bei uns Kickern, Billiard spielen, Karaoke singen und vieles mehr.
An einigen Freitagen bieten wir euch auch besondere Aktionen an. Zum Beispiel: Billiardturnier, Kinoabend, Bubblesoccer, Go-Kart, Klettern, uvm.
Wenn ihr Ideen für eine Aktion habt, dann zögert nicht uns anzusprechen.
Verantwortliche: Jan Patrick Krämer, Hendrik Bruns
Uhrzeit
(Freitag) 18:30 - 21:30
Veranstaltung-Details
Literarisch-kulinarisches Menü – Beginn um 18:30 Uhr im Brackweder Hof, Gütersloher Straße 236, 33649 Bielefeld Buchstabensuppe – Eine heitere Bouillon mit literarisch-musikalischer Einlage
Veranstaltung-Details
Literarisch-kulinarisches Menü – Beginn um 18:30 Uhr im Brackweder Hof, Gütersloher Straße 236, 33649 Bielefeld
Buchstabensuppe – Eine heitere Bouillon mit literarisch-musikalischer Einlage
Ein Genuss der besonderen Art:
Lassen Sie sich von einem 3-Gang-Menü verwöhnen und lauschen Sie zwischen den Gängen Jörg Czyborra, der literarisch-musikalische Häppchen im Gepäck hat.
Jörg Czyborra trägt Ihnen wunderbare Texte und Gedanken von Erich Kästner, Reinhard Mey, Axel Hacke und anderen Künstlern vor. Vertonungen kommen ebenfalls nicht zu kurz – mal humorvoll, mal nachdenklich und immer unterhaltsam.
Eintritt: 49 €
Uhrzeit
(Freitag) 18:30
Veranstalter
Buchhandlung Klack
Veranstaltung-Details
Rena ist KEINE Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen – ganz besonders die der Brüder Grimm – so richtig auf!Sie verlegt die alten Märchen in die heutige
Veranstaltung-Details
Rena ist KEINE Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen – ganz besonders die der Brüder Grimm – so richtig auf!
Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten, wie auch von hinten…
Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter mit Halbgeschwistern …
Rena beleuchtet die Märchen aus vielen Perspektiven und vergleicht sie mit der Realität.
Z.B.: Können Hänsel & Gretel sich gar nicht mehr im Wald verirren, außer der Akku vom Smartphone ist leer und GPS geht nicht. Das Hexenhaus hätte nur noch eine Chance, wenn es WLAN hätte und der Lebkuchen glutenfrei wäre.
Und die Prinzessin hat überhaupt immer den langweiligsten Job und muss am Schluss den heiraten, den der König aussucht – und wenn`s der Frosch ist! Grenzt das nicht schon an Zwangsehe?
Manchmal sind ihre Geschichten so absurd, dass sie schon wieder wahr sein könnten. Es sind geschickt inszenierte Gedanken, unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, unterbrochen von liebenswert-witzigen und bitterbösen Liedern.
Neugier geweckt? Dann also los! Wir sehen uns
und wenn sie nicht gestorben sind …
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Veranstalter
cultur.konsum e.V.cultur.konsum e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und veranstaltet seit 2015 in Brackwede Kulturveranstaltungen, wie Konzerte und Ausstellungen. Außerdem arbeitet cultur.konsum mit anderen Brackweder Veranstaltern zusammen und versteht sich als Koordinator und als Schnittstelle.Georg Volkmer / Rainer Seifert Düsseldorfer Str. 60, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Eintrittspreis: € 5 Ort: Melodie Filmtheater in der Aula der Realschule Brackwede, Kölner Str. 40, 33647 Bielefeld Mehr unter Medienarchiv Bielefeld
Veranstaltung-Details
Eintrittspreis: € 5
Ort: Melodie Filmtheater in der Aula der Realschule Brackwede, Kölner Str. 40, 33647 Bielefeld
Mehr unter Medienarchiv Bielefeld – Melodie-Filmtheater seit 1998 (medienarchiv-bielefeld.de)
Im Vorprogramm werden historische Wochenschauen der letzten 50 Jahre gezeigt.
Abendprogramm D 1960, 93 Min., ab 12 Jahren
In der Nachtbar „Zur grünen Spinne“, in der junge Schlager- und Jazzmusiker ihr Debüt geben, werden drei Menschen scheinbar grundlos ermordet. Privatdetektiv Peter Thorsten lässt sich als Kellner in den Club einschleusen und verliebt sich in der Bar in die schöne Yvette. Er findet heraus, dass der Täter seine Morde mit Hilfe eines Alibitricks begangen hat. Als er wieder zuschlagen will, kann ihn Peter auf frischer Tat ertappen. Er rettet Yvette und findet das Geheimnis des Mörders heraus…
Darsteller: Adrian Hoven, Bill Ramsey, Hans von Borsody
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Ort
Theatersaal der Brackweder Realschule
Veranstalter
Melodie Filmtheater des Medienarchivs Bielefeld (Frank Becker Stiftung)0521 / 442 489
Veranstaltung-Details
Ab 10 Uhr können Grundschulkinder ab 6 Jahren mit Pinsel und Farbe experimentieren. Kosten in Absprache mit der Künstlerin. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Teilnahme
Veranstaltung-Details
Ab 10 Uhr können Grundschulkinder ab 6 Jahren mit Pinsel und Farbe experimentieren.
Kosten in Absprache mit der Künstlerin.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung.
Anmeldungen nimmt die Künstlerin Heidi Schardt unter Tel.: 0175 / 592 5040 entgegen.
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 12:30
Future Event Times in this Repeating Event Series
18. Februar 2023 10:0025. Februar 2023 10:004. März 2023 10:0011. März 2023 10:0018. März 2023 10:0025. März 2023 10:001. April 2023 10:008. April 2023 10:00
Veranstalter
Stadtteilbibliothek Brackwede0521 51-5238 Germanenstraße 17, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Für Kinder die lesen üben möchten.Jeden Samstag ab 10 Uhr.Nur mit Anmeldung: 0521/51-5238. Lesespaß mit Hund – In der Stadtteilbibliothek Brackwede – Veranstaltungskalender (stadtbibliothek-bielefeld.de)
Veranstaltung-Details
Für Kinder die lesen üben möchten.
Jeden Samstag ab 10 Uhr.
Nur mit Anmeldung: 0521/51-5238.
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
Future Event Times in this Repeating Event Series
18. Februar 2023 10:0025. Februar 2023 10:004. März 2023 10:0011. März 2023 10:0018. März 2023 10:0025. März 2023 10:001. April 2023 10:00
Veranstalter
Stadtteilbibliothek Brackwede0521 51-5238 Germanenstraße 17, 33647 Bielefeld
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 11:30
Future Event Times in this Repeating Event Series
18. Februar 2023 11:00 - 18. Februar 2023 11:3025. Februar 2023 11:00 - 25. Februar 2023 11:304. März 2023 11:00 - 4. März 2023 11:3011. März 2023 11:00 - 11. März 2023 11:3018. März 2023 11:00 - 18. März 2023 11:3025. März 2023 11:00 - 25. März 2023 11:301. April 2023 11:00 - 1. April 2023 11:30
Veranstalter
Stadtteilbibliothek Brackwede0521 51-5238 Germanenstraße 17, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
VVK-Karten gibt es im Bezirksamt Brackwede, Germanenstraße 22 im Zimmer 109 bei Frau Grundmann. Eine gemeinsame Veranstaltung des Bezirksamtes und des Brackweder Karnelvalvereins.
Veranstaltung-Details
VVK-Karten gibt es im Bezirksamt Brackwede, Germanenstraße 22 im Zimmer 109 bei Frau Grundmann.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Bezirksamtes und des Brackweder Karnelvalvereins.
Uhrzeit
(Samstag) 15:00
Veranstalter
Bezirksamt BrackwedeMarina Grundmann Germanenstraße 22, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen,
Veranstaltung-Details
Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die Anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tag-täglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt.
Klimawandel, Kinderarmut, Selbstausbeutung? Keine Sorge, alles ganz normal!
Martin Zingsheim stellt sich in seinem aktuellen Programm dem unhinterfragten Irrsinn und den für sicher geglaubten Scheinwahrheiten. Witzig, relevant und im positiven Sinne verrückt. Unter uns: normal ist das nicht!
EINTRITTSPREIS: VVK: 22,-€ // AK: 24,- €
Uhrzeit
(Samstag) 21:00
Veranstalter
Zweischlingen Gastro Osnabrücker Str. 200, 33649 Bielefeld
Veranstaltung-Details
VVK-Karten gibt es im Bezirksamt Brackwede, Germanenstraße 22 im Zimmer 109 bei Frau Grundmann. Eine gemeinsame Veranstaltung des Bezirksamtes und des Brackweder Karnelvalvereins.
Veranstaltung-Details
VVK-Karten gibt es im Bezirksamt Brackwede, Germanenstraße 22 im Zimmer 109 bei Frau Grundmann.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Bezirksamtes und des Brackweder Karnelvalvereins.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00
Veranstalter
Bezirksamt BrackwedeMarina Grundmann Germanenstraße 22, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, sich selbst etwas Gutes zu tun und gleichzeitig die Welt der Klangschalen und die Klangmassage kennenzulernen. Unter fachkundiger Leitung können
Veranstaltung-Details
Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, sich selbst etwas Gutes zu tun und gleichzeitig die Welt der Klangschalen und die Klangmassage kennenzulernen.
Unter fachkundiger Leitung können Sie spielerisch erste Erfahrungen mit Klangschalen sammeln und erhalten Einblicke in die Wirkungsweise der Klänge. Sie erlernen konkrete Klangübungen für den Alltag und führen in einer Zweierübung unter Anleitung eine Klangentspannung für den Rücken durch.
Genießen Sie fünf entspannte klangvolle Stunden!
Bitte bringen Sie warme Socken, ein kleines Kopfkissen, Decke und eine Matte mit.
UE 1001
Leitung: Angelika Rieckmann, Ergotherapeutin, autorisierte Ausbilderin der Peter Hess Klangmassage
Beitrag: 78,00 Euro
Termin: Sonntag, 12.02.2023, von 16.00 – 21.00 Uhr
Uhrzeit
(Sonntag) 16:00 - 21:00
Veranstalter
Einschlingen e.V. - Die BildungsstätteEintreten. Ankommen. Heimisch werden. Wer die Bildungsstätte Einschlingen betritt, findet am Rande des Teutoburger Waldes alles andere als ein gewöhnliches Tagungshaus. Die angenehme Atmosphäre und der vertrauensvolle Umgang miteinander machen es jedem Gast erstaunlich leicht, den Alltag weit hinter sich zu lassen. Unsere Bildungsstätte ist nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW anerkannt und entspricht den hohen Standards des Gütesiegelverbundes Weiterbildung.0521 4518-11 Schlingenstraße 65, 33649 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Unter dem Motto „Refresh your English“ bieten die Sprachlehrerin Anne Hüttemann Englisch-Kurse für Senioren an. Im Nachbarschaftstreff an der Uthmannstr. 13 können die Teilnehmenden ihre Sprachkenntnisse auffrischen und
Veranstaltung-Details
Unter dem Motto „Refresh your English“ bieten die Sprachlehrerin Anne Hüttemann Englisch-Kurse für Senioren an. Im Nachbarschaftstreff an der Uthmannstr. 13 können die Teilnehmenden ihre Sprachkenntnisse auffrischen und vertiefen. Es gibt zwei Kurse: der erste ist immer Montags von 10 bis 11:30, der zweite Montags von 12 bis 13:30. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Die Kursgebühr beträgt 70 Euro pro Semester (14 Termine).
Anmeldung und weitere Infos unter 0521/981 1313
Uhrzeit
(Montag) 10:00 - 11:30
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Unter dem Motto „Refresh your English“ bieten die Sprachlehrerin Anne Hüttemann Englisch-Kurse für Senioren an. Im Nachbarschaftstreff an der Uthmannstr. 13 können die Teilnehmenden ihre Sprachkenntnisse auffrischen und
Veranstaltung-Details
Unter dem Motto „Refresh your English“ bieten die Sprachlehrerin Anne Hüttemann Englisch-Kurse für Senioren an. Im Nachbarschaftstreff an der Uthmannstr. 13 können die Teilnehmenden ihre Sprachkenntnisse auffrischen und vertiefen. Es gibt zwei Kurse: der erste ist immer Montags von 10 bis 11:30, der zweite Montags von 12 bis 13:30. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Die Kursgebühr beträgt 70 Euro pro Semester (14 Termine).
Anmeldung und weitere Infos unter 0521/981 1313
Uhrzeit
(Montag) 12:00 - 13:30
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 17:30
Veranstalter
DRK Brackwede Senneraum e.V.
Veranstaltung-Details
Erfurter Str. 2, 1. Stock, Gemeinschaftsraum
Veranstaltung-Details
Erfurter Str. 2, 1. Stock, Gemeinschaftsraum
Uhrzeit
(Montag) 14:30
Ort
Begegnungs- und Servicezentrum Neue Schanze
Auf der Schanze 3, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Begegnungs- und Servicezentrum Neue Schanze0521 94 23 9-217
Veranstaltung-Details
Die Jungschar ist ein Kinderangebot für Kinder von 6 – 12 Jahren. Jeden Montag 15.00 – 18.00 Uhr treffen wir uns im Jugendraum des CVJM
Veranstaltung-Details
Die Jungschar ist ein Kinderangebot für Kinder von 6 – 12 Jahren.
Jeden Montag 15.00 – 18.00 Uhr treffen wir uns im Jugendraum des CVJM Brackwede im Bartholomäusgemeindehaus.
Gemeinsam hören wir uns kleine Geschichten aus der Bibel an und werden dazu spannende Aktionen machen, Spielen oder Basteln.
Genauso geniessen wir kleinere Ausflüge z.B. zum Minigolfplatz oder auch in den Tierpark.
Am letzten Dienstag im Monat sind alle Eltern zum Elterncafé eingeladen. Dort ist die Gelegenheit sich näher kennenzulernen und über die Jungschararbeit zu sprechen. Das Elterncafé startet und endet mit der Jungschar.
Verantwortliche: Amanda Moewert, Torsten Schuster und Fabian Schwab
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Bartholomäus
Kirchweg 10, 33647 Bielefeld
Veranstalter
CVJM0521 / 942 3860 Kirchweg 10, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Dauer 10 Wochen vom 30.01.2023 bis 03.04.2023 mit eine Schnuppertag am 23.01.2023. Einsteiger, also Personen komplett ohne oder mir nur wenigen Vorkenntnissen trainieren immer Montags.
Veranstaltung-Details
Dauer 10 Wochen vom 30.01.2023 bis 03.04.2023 mit eine Schnuppertag am 23.01.2023.
Einsteiger, also Personen komplett ohne oder mir nur wenigen Vorkenntnissen trainieren immer Montags. Dazu starten wir 2 bis 3 mal im Jahr Einsteigerkurse.
Der nächste 10-wöchige Einsteigerkurs startet am Montag, den 30. Januar 2023 um 19 Uhr und dauert jeweils 2 Stunden. Der Einsteigerkurs kostet 50 Euro und ist am ersten Trainingstag zu zahlen.
Am Montag davor, also am Montag, den 23.01.2023 findet von 19 bis 21 Uhr ein Schnupperabend statt. Hier kann man mal kostenlos probe-trainieren.
Der 10-wöchige Einsteigerkurs endet am 03. April 2023. Am Ende werden die Teilnehmer die Grundschritte beherrschen und schon zu 10 Liedern tanzen können. Anmeldungen unter info@renegades-linedancer.team oder unter 01515 / 48 46 43 0.
Nach dem Einsteigerkurs, sofern man dabei bleiben möchte, wechselt man die AnfängergruppeDer Monatsbeitrag bei den Renegades beträgt 20 Euro und ist immer am ersten Kurstag des Monats fällig.
Uhrzeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Future Event Times in this Repeating Event Series
20. Februar 2023 19:0027. Februar 2023 19:006. März 2023 19:0013. März 2023 19:0020. März 2023 19:0027. März 2023 19:003. April 2023 19:00
Veranstalter
Renegades Linedancer Brackwede+49 1515 48 46 43 0 Hauptstraße 32, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
im JZ Stricker mehr unter Osning Dancers Brackwede e.V. – Home
Veranstaltung-Details
im JZ Stricker
mehr unter Osning Dancers Brackwede e.V. – Home
Uhrzeit
(Montag) 19:00
Future Event Times in this Repeating Event Series
20. Februar 2023 19:0027. Februar 2023 19:006. März 2023 19:0013. März 2023 19:0020. März 2023 19:0027. März 2023 19:00
Veranstalter
Osning Dancers Brackwede e.V.0176-54927008 Gaswerkstraße 39, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Zur öffentliche Vereinssitzung ist jeder herzlich willkommen!
Veranstaltung-Details
Zur öffentliche Vereinssitzung ist jeder herzlich willkommen!
Uhrzeit
(Montag) 20:00
Veranstalter
Queller Gemeinschaft
Veranstaltung-Details
Lesung – Beginn 20:00 Uhr in der Aula des Brackweder Gymnasiums, Beckumer Str. 10, 33647 Bielefeld AUSVERKAUFT! Tamina Kallert „Und dann kommt das Meer in
Veranstaltung-Details
Lesung – Beginn 20:00 Uhr in der Aula des Brackweder Gymnasiums, Beckumer Str. 10, 33647 Bielefeld AUSVERKAUFT!
Tamina Kallert „Und dann kommt das Meer in Sicht“
Die Moderatorin des WDR-Reisemagazins „Wunderschön“ Tamina Kallert ist bei uns zu Gast und liest aus Ihrem Buch „Und dann kommt das Meer in Sicht“. Auf ihre typisch herzliche Art erzählt Tamina Kallert neue unterhaltsame Geschichten über das
Reisen. Sie berichtet von herzerwärmenden und skurrilen Begegnungen mit Menschen, von Naturerfahrungen und Eigenheiten verschiedener Landstriche, denn: trotz Stillstand im Leben können wir immer wieder aufbrechen ins Neue.
Ausgebremst durch die Pandemiezeit wurde Tamina Kallert umso deutlicher, dass besondere Reiseerlebnisse und vor allem persönliche Begegnungen wichtige Ressourcen sind. Wie es ihr persönlich erging und wie wir alle von mehr Selbstbestimmung und Selbstfürsorge profitieren können, zeigt sie in ihrem neuen Buch. Ihr Motor sind und bleiben dabei Lebensfreude, Optimis- mus und die Lust Neues zu entdecken.
Tamina Kallert, geboren 1974, arbeitete nach dem Studium der Geschichte und Anglistik beim Westdeutschen Rundfunk, bei Pro Sieben und für das Deutsche Sportfernsehen. Seit 2004 moderiert sie das WDR-Reisemagazin „Wunderschön“, seit 2016 auch die Städtereisen „2 für 300“. Ihr erstes Buch „Mit kleinem Gepäck“ erschien 2018.
Foto: © WDR Annika Fusswinkel
Eintritt: 19 €
AUSVERKAUFT!
Uhrzeit
(Montag) 20:00
Veranstalter
Buchhandlung Klack
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt. Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt.
Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen Welt, helfen sich untereinander und können sich mit individuellen Fragen an ehrenamtlichen Helfer*innen wenden.
In der Kaffeepause ist Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und nette Leute kennenzulernen.
KOMMEN SIE VORBEI. SIE SIND HERZLICH WILLKOMMEN.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter: 0521/ 94239-211
Uhrzeit
(Dienstag) 09:30 - 12:30
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Treffpunkt AlterBeratungsstelle für ältere Menschen - Diakonieverband Brackwede und AWO kreisverband Bielefeld e.V.
Veranstaltung-Details
Das Begegnungszentrum Brackwede lädt kulturinteressierte Menschen an jedem zweiten Dienstag im Monat ein zum Kultur- und Bildungstreff (KuBi-Treff). Viele Menschen sind an Kultur interessiert,
Veranstaltung-Details
Das Begegnungszentrum Brackwede lädt kulturinteressierte Menschen an jedem zweiten Dienstag im Monat ein zum Kultur- und Bildungstreff (KuBi-Treff).
Viele Menschen sind an Kultur interessiert, möchten z.B. ins Theater gehen, aber nicht alleine, oder der Eintritt ist zu teuer. Der KuBi-Treff informiert und hilft.
Uhrzeit
(Dienstag) 16:00 - 18:30
Veranstalter
Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional0521/942 5770 oder 0151/6553 0283 Stadtring 52a, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem kühlen Bier aus einem unserer vier Zapfhähne ausklingen. Wer weiß, vielleicht ist ja auch mal ein Sondersud dabei, den es nur bei uns im Taproom gibt?
Open Tap – Bielefelder Braumanufaktur
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 21:00
Veranstalter
Bielefelder Braumanufactur Brockhagener Str. 22, 33649 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Eisstockschießen Eisstockschießen auf der Oetker-Eisbahn – immer mittwochs von 18:00 – 21:00 Uhr! Bei diesem skandinavischen Volkssport aus dem 13. Jahrhundert
Veranstaltung-Details
Eisstockschießen
Eisstockschießen auf der Oetker-Eisbahn – immer mittwochs von 18:00 – 21:00 Uhr!
Bei diesem skandinavischen Volkssport aus dem 13. Jahrhundert können Familien, Freunde und Kollegen miteinander spielen und in Teams gegen einander antreten. Dabei ist Präzision, Taktik und Geschicklichkeit besonders wichtig.
Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Erlebnis und jede Menge Winterspaß – ganz unabhängig vom Wetter.
Auf der 30 Meter langen Bahn spielen Sie in zwei Teams mit 4 bis 5 Personen gegeneinander. Und ganz nach alter Tradition spielen Sie auf echtem Eis. Deshalb empfehlen wir warme Kleidung und feste Schuhe. Klemmbrett mit Block, Stift und Stehtisch stellen wir für Sie bereit.
Bitte beachten Sie, dass für das Leihen der Eisstöcke 50,- € pro Gruppe Pfand anfallen.
Pro Bahn erhalten Sie bis zu 10 Eisstöcke.
1h Eisstockschießen 65,- € max 10 Eisstöcke / Bahn
Der Zutritt zur Oetker-Eisbahn ist nur mit 2G-Nachweis möglich!
Eisstockschießen – BBF-Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH (bielefelderbaeder.de)
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00 - 21:00
Veranstalter
BBF Bielefelder Bäder
Veranstaltung-Details
Wir sind der Bläserkreis im CVJM Brackwede und sind der Posaunenchor der Bartholomäusgemeinde. Zurzeit sind wir etwa 7 Bläserinnen und Bläser im Alter von 19
Veranstaltung-Details
Wir sind der Bläserkreis im CVJM Brackwede
und sind der Posaunenchor der Bartholomäusgemeinde. Zurzeit sind wir etwa 7 Bläserinnen und Bläser im Alter von 19 bis 56 Jahren. Einmal wöchentlich treffen wir uns zur Probe, neben der Musik kommt bei uns auch der Spaß nicht zu kurz.
Wir machen Musik
– bei Gottesdiensten und Festen der Kirchengemeinde und des CVJM
– zur Begleitung des Laternenumzugs zu St. Martin
– auf dem Friedhof zu Ostern und Ewigkeitssonntag
– in der Adventszeit und anderen Anlässen im Altenheim
– beim Kurrendesingen und -blasen morgens am ersten Weihnachtstag
und zu manch anderen Gelegenheiten mehr.
Wir spielen
Musik vieler Stilrichtungen und Epochen, von Alter Musik aus Renaissance und Barock bis zu Swing, Spirituals und zeitgenössischer Kirchenmusik. Ein typischer Schwerpunkt bleibt die Unterstützung der singenden Gemeinde mit Liedsätzen und interessanten Choralvorspielen.
Wir freuen uns
auf neue Mitglieder, die früher einmal in einem Posaunenchor gespielt haben oder über andere bläserische Erfahrung verfügen. Wer bei uns wieder einsteigen möchte, ist herzlich willkommen. Instrumente des CVJM können leihweise zur Verfügung gestellt werden.
Wir proben
jeden Mittwoch (in den Schulferien in Absprache) um 19:00 Uhr im Bartholomäuskirche.
Kontakt:
Antje Lehmann
Telefon: 0521/412823
E-Mail: lehmann@bitel.net
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00
Ort
Bartholomäus Kirche Brackwede
Veranstalter
CVJM0521 / 942 3860 Kirchweg 10, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:45 - 17:00
Veranstalter
DRK Brackwede Senneraum e.V.
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Veranstalter
DRK Brackwede Senneraum e.V.
Veranstaltung-Details
Mit viel Spaß und Fantasie gestalten Vorschulkinder von 15-16 Uhr farbenfrohe Kunstwerke; ab 16 Uhr sind Teenager dabei, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Kosten
Veranstaltung-Details
Mit viel Spaß und Fantasie gestalten Vorschulkinder von 15-16 Uhr farbenfrohe Kunstwerke; ab 16 Uhr sind Teenager dabei, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen.
Kosten in Absprache mit der Künstlerin.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung.
Anmeldungen nimmt die Künstlerin Heidi Schardt unter Tel.: 0175 / 592 5040 entgegen.
Uhrzeit
(Freitag) 15:00 - 17:30
Future Event Times in this Repeating Event Series
24. Februar 2023 15:003. März 2023 15:0010. März 2023 15:0017. März 2023 15:0024. März 2023 15:0031. März 2023 15:00
Veranstalter
Stadtteilbibliothek Brackwede0521 51-5238 Germanenstraße 17, 33647 Bielefeld
Veranstaltung-Details
Brackweder Carnevalsverein von 1949 e.V. VVK-Karten gibt es im Bezirksamt Brackwede, Germanenstraße 22 im Zimmer 109 bei Frau Grundmann und beim Schuhhaus Pogatzki in der
Veranstaltung-Details
Brackweder Carnevalsverein von 1949 e.V.
VVK-Karten gibt es im Bezirksamt Brackwede, Germanenstraße 22 im Zimmer 109 bei Frau Grundmann und beim Schuhhaus Pogatzki in der Hauptstraße.
Eintrittspreis Kinderkarneval: Kinder von 3 bis 16 Jahre € 8,50, Erwachsene € 10,00.
Uhrzeit
(Freitag) 16:00
Veranstalter
Brackweder Karnevalverein von 1949 e. V.
Veranstaltung-Details
Das Jugendcafé ist ein offener Treff für Jugendliche ab 14 Jahre. Wir treffen uns jeden Freitag von 18:30 – 21:30 Uhr um gemeinsam Aktionen zu
Veranstaltung-Details
Das Jugendcafé ist ein offener Treff für Jugendliche ab 14 Jahre.
Wir treffen uns jeden Freitag von 18:30 – 21:30 Uhr um gemeinsam Aktionen zu erleben oder einfach nur abzuhängen.
Ihr könnt bei uns Kickern, Billiard spielen, Karaoke singen und vieles mehr.
An einigen Freitagen bieten wir euch auch besondere Aktionen an. Zum Beispiel: Billiardturnier, Kinoabend, Bubblesoccer, Go-Kart, Klettern, uvm.
Wenn ihr Ideen für eine Aktion habt, dann zögert nicht uns anzusprechen.
Verantwortliche: Jan Patrick Krämer, Hendrik Bruns
Uhrzeit
(Freitag) 18:30 - 21:30
Veranstaltung-Details
Literarisch-kulinarisches Menü – Beginn um 18:30 Uhr im Brackweder Hof, Gütersloher Straße 236, 33649 Bielefeld Buchstabensuppe – Eine heitere Bouillon mit literarisch-musikalischer Einlage
Veranstaltung-Details
Literarisch-kulinarisches Menü – Beginn um 18:30 Uhr im Brackweder Hof, Gütersloher Straße 236, 33649 Bielefeld
Buchstabensuppe – Eine heitere Bouillon mit literarisch-musikalischer Einlage
Ein Genuss der besonderen Art:
Lassen Sie sich von einem 3-Gang-Menü verwöhnen und lauschen Sie zwischen den Gängen Jörg Czyborra, der literarisch-musikalische Häppchen im Gepäck hat.
Jörg Czyborra trägt Ihnen wunderbare Texte und Gedanken von Erich Kästner, Reinhard Mey, Axel Hacke und anderen Künstlern vor. Vertonungen kommen ebenfalls nicht zu kurz – mal humorvoll, mal nachdenklich und immer unterhaltsam.
Eintritt: 49 €
Uhrzeit
(Freitag) 18:30
Veranstalter
Buchhandlung Klack
Veranstaltung-Details
Eintrittspreis: € 6 Ort: Melodie Filmtheater in der Aula der Realschule Brackwede, Kölner Str. 40, 33647 Bielefeld Mehr unter Medienarchiv Bielefeld
Veranstaltung-Details
Eintrittspreis: € 6