Hauptkategorien: Unterhaltung, Kunst/Kultur/Spiel/Begegnung, Bildung/Information, Märkte/Messen, Religiöses/Spirituelles, Sport, Kinder/Jugendliche, ALLE Kategorien
Veranstaltungsart
Alles
ab ca. 16 Jahre
Ausflug/Exkursion
Ausstellung
Ausstellungen
Begegnungsangebot
Bildung
bis ca. 10 Jahre
bis ca. 15 Jahre
Blutspende
Bühne/Theater
Bürgerangebote/Soziales
Comedy/Kabarett
Computer/Internet
Country/Folk
Dauerausstellung
Disco
Eislaufen
Elektro/Punk/Metal/Hardcore
Fachmesse
Feste
Festival
Film/Kino
Fitness
Flohmarkt
Führung
Fußball
Gala
Gospel/Chor
Handball
Hilfsangebot
Impfung
Information / Beratung
Jazz/Blues/Swing/Chansons
Kampfsport
Karneval
Kinder/Jugendliche
Klassik
Kongress/Vortrag/Diskussion
Konzerte
Kunsthandwerkermarkt
Laufen
Lesung
Märkte
Messen
Motorsport
Musical
Musicals/Shows
Musik/Tanz
Osterfeuer
Parties
Poetry Slam
Pop/Rock
Radsport
Radtour
Religiöses/Spirituelles
Rundgänge/Exkursionen
Schach
Schlager/Volksmusik
Show/Varieté
Singen/Musizieren
Singer/Songwriter
Sitzung
Sonstige Bühnenkunst
Sonstige Messe
Sonstige Musik
Sonstiger Markt
Sonstiger Sport
Sonstiges
Sonstiges Fest
Soziales Angebot
Spiel/Quiz/Game
Sport
Stadtfest/Kirmes
Stadtrundfahrt bzw. -gang
Straßenfest
Suppenküche
Tanz
Tanzen
Tennis
Theater
Verbrauchermesse
Vernissage
Vorschule
Wanderung
Wassersport
Weihnachtsmarkt
Wochenmarkt
Zirkus
Veranstaltungsort
Alles
Ackerfläche Austerweg 6
Alevitische Kulturgemeinde Bielefeld e.V.
Am Rennplatz
Aula des Brackweder Gymnasiums
Bartholomäus Kirche Brackwede
Begegnungs- und Servicezentrum Neue Schanze
Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional
Bielefelder Braumanufactur
Blaue Moschee
Brackwede City
Brackweder Hof Hotel&Restaurant
Brackweder Pavillion
Brocker Schule Sportplatz
Buchhandlung Klack
Bürgerpark Ummeln
Café Welcome
Clubraum der Renegades Linedancer Brackwede
Diakonische Stiftung Ummeln
DRK Brackwede
DRK Laden
Einschlingen e.V. - Die Bildungsstätte
ev. Friedhof Brackwede
Ev. Kirchengemeinde Ummeln
Festwiese Kleingärtnerverein Bosckschaftzhaof
Freiwillige Feuerwehr Brackwede
Gaswerkstraße 21
Gemeindehaus Bartholomäus
Gemeindehaus Johanneskirche Quelle
Gemeindehaus St. Michael Kirche Ummeln
Gemeinschaftshaus Quelle
Gesamtschule Quelle - Mensa
Gesamtschule Rosenhöhe
Gleisdreieck Festplatz
Grundschule Ummeln
Hauptstraße Brackwede - Schweineplatz
Heimathaus Brackwede
Hof Krüger
Hof Meyer zu Bentrup
Hof Ruwisch Landwirtschaft
Hof Strothlücke
Hof Wissbrock
HoT Ummeln
Hotel Büscher
Johannes Gemeindehaus Quelle
Johanneskirche Quelle
Jugendzentrum JZ Stricker
Kanal21-tv.de
Kartbahn B68
Kath. Herz-Jesu-Kirche
Kindertageseinrichtung Herz-Jesu
Kirchplatz Brackwede
Kita Am Brock
Kita am Kupferhammer
Kita Am Lichtebach
Kita Arche Noah
Kita GOLDBECKchen
Louise-Scheppler-Kindergarten
Marktplatz Brackwede
Matsu Dojo Taiko Trainingsraum
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Naturbad Brackwede
Naturfreundehaus Brackwede
Niemöllers Mühle
Oetker Eisbahn Brackwede
Parkplatz Karl-Oldewurfel-Straße Senne
Pfarrheim Herz-Jesu-Kirche
Quelle
Quelle Weihnachtsmarkt
Scala Brackwede
Schulbauernhof Ummeln e.V.
Schulschwimmbad Marktschule
Stadtbahnhaltestelle Rosenhöhe
Stadtpark Brackwede
Stadtteilbibliothek Brackwede
Taverne Sprungmann
Theatersaal der Brackweder Realschule
Treppenplatz Brackwede
Unterstütztes Wohnen
veer
Vereinsheim VfL Ummeln
Villa Mediterrané
Yvo's Café & Bistro
Zweischlingen
Veranstalter
Alles
Alevitische Kulturgemeinde Bielefeld e.V.
AWO Quartier Zedernstraße
Bartholomäus Kirchengemeinde Brackwede
BBF Bielefelder Bäder
Begegnungs- und Servicezentrum Neue Schanze
Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional
Bezirksamt Brackwede
Bielefelder Braumanufactur
BINEMO e.V.
Brackweder Karnevalverein von 1949 e. V.
Brackweder Schachclub von 1924
Buchhandlung Klack
Chorschule Brackwede
cultur.konsum e.V.
CVJM
Diakonieverband Brackwede
Diakonische Stiftung Ummeln
DRK Brackwede Senneraum e.V.
Einschlingen e.V. - Die Bildungsstätte
Ev. Johannes Kita Quelle
Ev. Kirchengemeinde Ummeln
Feuerwehr Ummeln
Flohmarkt 0174 / 928 7658
Flüchtlingshilfe Eisenbahnstraße
Freiwillige Feuerwehr Bielefeld - Löschabteilung Quelle
Freiwillige Feuerwehr Brackwede
Freunde und Förderer der Mühle Niemöller in Quelle e. V.
Geflügelzucht- u. Gartenbauverein Ummeln und Umgebung von 1925
Gesamtschule Quelle
Gesamtschule Rosenhöhe
Grundschule Quelle
Gymnasium Brackwede
Heimatverein Brackwede
Heimatverein Quelle e.V.
Hof Krüger
HoT Ummeln
Hotel/Restaurant Büscher
Jagdgenossenschaft Ummeln
Johanneskirchen Gemeinde Quelle-Brok
Jugendzentrum JZ Stricker
Kanal-21.tv
Kath. Kirchengemeinde St. Michael
Katholische Kita Herz Jesu Brackwede
Kita Am Lichtebach
Kita Brock
Kita GOLDBECKchen
Kleingärtnerverein Bockschatzhof
Lieberum Events
Matsu Dojo Taiko
Melodie Filmtheater des Medienarchivs Bielefeld (Frank Becker Stiftung)
Naturfreunde Brackwede
Osning Dancers Brackwede e.V.
Posaunenchor Ummeln der ev. Kirche
Pro Brackwede e.V.
Queller Gemeinschaft
Rassegeflügelzuchtverein Brackwede von 1884
Renegades Linedancer Brackwede
Runder Tisch Begegnung Brackwede
Schaustellerverein Bielefeld
Schulbauernhof Ummeln e.V.
SoVD Brackwede-Quelle
Spirit of Joy Gospel Chor
Stadtorchester Brackwede
Stadtteilbibliothek Brackwede
Stollberg Catering
SVB Sportvereinigung Brackwede e. V.
The Tribe.BI
Theater Brackwede
Tramsition Town Bielefeld e.V.
Treffpunkt Alter
Über den Tellerrand
ummeln
Ummelner Gemeinschaft e.V.
Verein Freibad Brackwede e.V.
WIG Werbe und Interessengemeinschaft Brackwede
Yvo's Café & Bistro / Scala
Zweischlingen Gastro
Filter anwenden
Dezember
Mo11Dez14:30Mo17:3014:30 - 17:30 Senioren Tanzcafébeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 17:30
Veranstalter
Di12Dez09:30Di12:3009:30 - 12:30 Senior*innen-Internet-CaféEDV für Senioren
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt. Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt.
Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen Welt, helfen sich untereinander und können sich mit individuellen Fragen an ehrenamtlichen Helfer*innen wenden.
In der Kaffeepause ist Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und nette Leute kennenzulernen.
KOMMEN SIE VORBEI. SIE SIND HERZLICH WILLKOMMEN.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter: 0521/ 94239-211
Uhrzeit
(Dienstag) 09:30 - 12:30
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Treffpunkt Alter
Di12DezGanztägig(Ganztägig: Dienstag) Heimathaus Brackwede geöffnetDas Brackwede Museum
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Uhrzeit
Ganztägig (Dienstag)
Veranstalter
Do14Dez14:45Do17:0014:45 - 17:00 Handarbeiten und Bastelnbeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:45 - 17:00
Veranstalter
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Veranstalter
Do14Dez17:00Do18:0017:00 - 18:00 Leseaktion mit der BüchereiWeihnachtslesen
Veranstaltung-Details
Das evangelische Familienzentrum Bartholomäus lädt alle Kinder im Kindergartenalter in die Kita Arche Noah zum Vorlesen ein. Frau Sabath- Hansen aus der Stadtteilbibliothek Brackwede kommt
Veranstaltung-Details
Das evangelische Familienzentrum Bartholomäus lädt alle Kinder im Kindergartenalter in die Kita Arche Noah zum Vorlesen ein. Frau Sabath- Hansen aus der Stadtteilbibliothek Brackwede kommt vorbei und wird den Kindern in weihnachtlicher Atmosphäre vorlesen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Um Anmeldung wird gebeten – 0521 / 9423 9700
Uhrzeit
(Donnerstag) 17:00 - 18:00
Veranstalter
Do14DezGanztägig(Ganztägig: Donnerstag) Heimathaus Brackwede geöffnetDas Brackwede Museum
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Uhrzeit
Ganztägig (Donnerstag)
Veranstalter
So17Dez15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
Veranstaltung-Details
Komödie von Sam BobrickInszenierung: Harald Weilermit dem beliebten Ohnsorg-Theater EnsembleAufführungsrechte: AHN & SIMROCK Bühnen- und
Veranstaltung-Details

Komödie von Sam Bobrick
Inszenierung: Harald Weiler
mit dem beliebten Ohnsorg-Theater Ensemble
Aufführungsrechte: AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH
Eva Bachmann, Witwe eines Scheidungsanwalts, lädt sich regelmäßig Handelsvertreter in ihre Wohnung ein, allerdings ohne jede Absicht etwas aus deren Angeboten zu kaufen. Sie möchte sich bei einem kleinen Mittagessen lediglich gut unterhalten. Natürlich gibt sie dabei auch Tipps für Job und Leben. Und am Ende gelingt es ihr sogar den im Beruf verzweifelten Terry mit der gerade von der Liebe enttäuschten Kira zusammenzubringen und für ein wunderbares Happy End zu sorgen!
Kartenvorverkauf ab 13.11.2023 im Bezirksamt Brackwede, Zimmer 111, Germanenstr. 22, 33647 Bielefeld.
Telefonische Kartenbestellungen sind unter der Telefon-Nummer 51-53 33 möglich. Mehr unter www.bielefeld.de/node/5472
Eintrittskarten zu 24,-€ / 19‚-€ / 14‚-
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00
Ort
Theatersaal der Brackweder Realschule
Veranstalter
Mo18Dez14:30Mo17:3014:30 - 17:30 Senioren Tanzcafébeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 17:30
Veranstalter
Di19DezGanztägig(Ganztägig: Dienstag) Heimathaus Brackwede geöffnetDas Brackwede Museum
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Uhrzeit
Ganztägig (Dienstag)
Veranstalter
Do21Dez14:45Do17:0014:45 - 17:00 Handarbeiten und Bastelnbeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:45 - 17:00
Veranstalter
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Veranstalter
Do21DezGanztägig(Ganztägig: Donnerstag) Heimathaus Brackwede geöffnetDas Brackwede Museum
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Uhrzeit
Ganztägig (Donnerstag)
Veranstalter
Mo25Dez14:30Mo17:3014:30 - 17:30 Senioren Tanzcafébeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 17:30
Veranstalter
Di26DezGanztägig(Ganztägig: Dienstag) Heimathaus Brackwede geöffnetDas Brackwede Museum
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Uhrzeit
Ganztägig (Dienstag)
Veranstalter
Do28Dez13:0013:00 Wanderung durch den Tierpark OlderdissenJahresabschluss des Heimatvereins
Veranstaltung-Details
mit anschließender Einkehr
Veranstaltung-Details
mit anschließender Einkehr
Uhrzeit
(Donnerstag) 13:00
Ort
Gemeinschaftshaus Quelle
Veranstalter
Do28Dez14:45Do17:0014:45 - 17:00 Handarbeiten und Bastelnbeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:45 - 17:00
Veranstalter
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Veranstalter
Do28DezGanztägig(Ganztägig: Donnerstag) Heimathaus Brackwede geöffnetDas Brackwede Museum
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Uhrzeit
Ganztägig (Donnerstag)
Veranstalter
Januar
Mo01Jan14:30Mo17:3014:30 - 17:30 Senioren Tanzcafébeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 17:30
Veranstalter
So07Jan15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
Mo08Jan14:30Mo17:3014:30 - 17:30 Senioren Tanzcafébeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 17:30
Veranstalter
So14Jan20:0020:00 Theater: Drei Frauen im SchneeTournee Theater Brackwede - Brackweder Kulisse
Veranstaltung-Details
oder Wer braucht schon einen Mann, wenn er Urlaub machen kann!Komödie von Angela BurmeisterInszenierung: Florian Battermann
Veranstaltung-Details

oder Wer braucht schon einen Mann, wenn er Urlaub machen kann!
Komödie von Angela Burmeister
Inszenierung: Florian Battermann
Mit: Nicole Belstler-Boettcher, Gaby Blum, Claudia Plöckl (in Verhandlung), Giovanni Arvaneh und Werner H. Schuster
Zum Inhalt
Eigentlich freut sich Steffi auf den romantischen Kurztrip in ein verschneites Wellness-Hotel in den Alpen, in dem sich ihr Mann mit ihr treffen will. Doch kaum ist sie an der Rezeption angekommen, da muss Steffi feststellen, dass die Realität leider ganz anders aussieht. Der erfolgreiche Anwalt Holger hat seine Frau nämlich nicht in das Hotel gelockt, um dort mit ihr ein paar Tage seliger Zweisamkeit zu genießen, sondern um per Brief mitzuteilen, dass er sie für eine Jüngere verlässt. Was für ein Feigling! Von einem Moment auf den anderen steht Steffi nicht nur vor den Scherben ihrer Ehe, sondern völlig überraschend auch noch buchstäblich vor ihrer Mutter Renate und ihrer Tochter Lena.
Was machen die drei Frauen „zufällig“ zeitgleich an diesem Ort, obwohl keine von der anderen wissen sollte, dass sie sich dort aufhält? Denn Steffi möchte eigentlich nur ihre Wunden lecken. Warum hält sich Lena mitten in den Alpen auf und studiert nicht Jura in München, obwohl noch keine Semesterferien sind? Und wer ist der fremde Mann, mit dem sich Renate heimlich trifft? Fragen über Fragen, die Steffi nicht beantworten kann, dreht sich in ihrem Kopf doch vor allem alles um ein Thema: Ist das Ende ihrer Ehe nicht eigentlich ein längst überfälliger Neuanfang?
Natürlich wendet sich in dieser modernen Komödie voller rasanter Verwicklungen, Irrungen und Verdächtigungen letztlich alles zum Guten. Wie komödiantisch sämtliche Hindernisse aus dem Weg geräumt werden sollten Sie auf keinen Fall verpassen, denn es erwartet Sie ein höchst unterhaltsames Abenteuer dreier selbstbewusster und starker Frauen. Erzählt wird die Geschichte mit jeder Menge Humor und Herzenswärme, sodass dieses Theatervergnügen perfekt zur Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel passt!
Kartenvorverkauf ab 18.12.2023 im Bezirksamt Brackwede, Zimmer 111, Germanenstr. 22, 33647 Bielefeld.
Telefonische Kartenbestellungen sind unter der Telefon-Nummer 51-53 33 möglich. Mehr unter www.bielefeld.de/node/5472
Eintrittskarten zu 24,-€ / 19‚-€ / 14‚-
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00
Ort
Theatersaal der Brackweder Realschule
Veranstalter
So21Jan15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
Februar
So04Feb15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
So18Feb15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
So18Feb20:0020:00 Theater: Und wer nimmt den Hund?Tournee Theater Brackwede - Brackweder Kulisse
Veranstaltung-Details
Komödie nach dem Filmdrehbuch von Martin Rauhaus in einer Bühnenbearbeitung von Marcus GrubeMit Marion Kracht, Michael Roll,
Veranstaltung-Details

Komödie nach dem Filmdrehbuch von Martin Rauhaus in einer Bühnenbearbeitung von Marcus Grube
Mit Marion Kracht, Michael Roll, Dominique Siassia, Simone Ritscher, Hartmut Lehnert, Sandrine Guiraud
Regie: Martin Woelffer
Bühnenbild: Tom Presting
Kostüme: Nicole von Graevenitz
Uraufführung der Bühnenfassung von Marcus Grube: 1.3.2022 am Stadttheater Emmerich
Der gleichnamige Film erlebte seine Weltpremiere am 2. Juli 2019 beim Filmfest München und erhielt dort gleich eine Nominierung für den Bernd Burgemeister Fernsehpreis. Beim Kinostart am 8. August 2019 erreichte der Film Platz 1 der Arthouse-Kinocharts.
Zum Inhalt
Es gibt Vorzeigepaare, die machen alles richtig. Georg und Doris Lehnert sind seit 20 Jahren verheiratet, er hat es als Biologe zum Aquariumsdirektor gebracht, sie hat zwei Kinder aufgezogen und sich um das Eigenheim in bevorzugter Wohnlage gekümmert. Jede Menge Alltag und gemeinsam gelebtes Leben. Die Kinder sind aus dem Haus, das Paar könnte sich neu finden…
Die Versuchung in Gestalt von Laura, Georgs zwanzig Jahre jüngerer Doktorandin, naht, und plötzlich steht seine Beziehung mit Doris vor dem Aus. Wer eine Schlammschlacht erwartet, muss umdenken. »Wir hatten unsere Zeit. Und jetzt ist die eben vorbei«, konstatiert Georg trocken, und auch Doris scheint sich für die Trennungsdynamik eher wie für ein Experiment unter Laborbedingungen zu interessieren. »Man will das doch irgendwie verstehen«, sagt sie und schlägt den gemeinsamen Besuch bei Trennungstherapeutin Gisela Bruhns vor. Das klingt nach ‚Scheidung light‘, frei nach dem modischen Lifestyle-Konzept „bewussten Entpaarens“ („conscious uncoupling“), auf das Hollywood Stars wie Gwyneth Paltrow schwören.
Der Witz und besondere Charme dieser Komödie besteht darin, wie Szene für Szene die Vernunft als das am wenigsten taugliche Instrument zur Lösung von Beziehungsproblemen vorgeführt wird. Das Publikum darf sich am Gefälle zwischen der erhofften problemfreien Trennung und den sich unvermutet meldenden Gefühlsverwirrungen des Paares ergötzen.
Statt Familiensinn dominiert plötzlich Lagerdenken: Beide Seiten werfen Kindern und Freunden mangelnde Loyalität vor, es wird um Geld und Besitzstände gefeilscht, die Lebensleistungen werden wechselseitig kleingeredet, die neuen Partner lächerlich gemacht und Pyrrhussiege, wenn es gelingt, den Ex eifersüchtig zu machen oder der Ex die Autoreifen zu zerstechen, werden schamlos ausgekostet. Die Frage, wer den Hund nimmt, ist unter den Bedingungen mühsam niedergerungener oder wie Geysire aufschießender Emotionen vergleichsweise zweitrangig. Erst als es einen unwiederbringlichen Verlust zu beklagen gibt, stellt sich bei den Kombattanten Wehmut ein, die vieles in ein milderes Licht zu tauchen vermag.
Kartenvorverkauf ab 15.01.2024 im Bezirksamt Brackwede, Zimmer 111, Germanenstr. 22, 33647 Bielefeld.
Telefonische Kartenbestellungen sind unter der Telefon-Nummer 51-53 33 möglich. Mehr unter www.bielefeld.de/node/5472
Eintrittskarten zu 24,-€ / 19‚-€ / 14‚-
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00
Ort
Theatersaal der Brackweder Realschule
Veranstalter
März
So03Mrz15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
So17Mrz15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
So17Mrz20:0020:00 Theater: Lily und LilyTournee Theater Brackwede - Brackweder Kulisse
Veranstaltung-Details
Komödie von Barillet / Grédymit ANNETTE STRASSER, MARKUS MAJOWSKI, FRANZISKA TRAUB‚ ALEXANDER MILZ u.a.
Veranstaltung-Details

Komödie von Barillet / Grédy
mit ANNETTE STRASSER, MARKUS MAJOWSKI, FRANZISKA TRAUB‚ ALEXANDER MILZ u.a.
Kartenvorverkauf ab 19.02.2024 im Bezirksamt Brackwede, Zimmer 111, Germanenstr. 22, 33647 Bielefeld.
Telefonische Kartenbestellungen sind unter der Telefon-Nummer 51-53 33 möglich. Mehr unter www.bielefeld.de/node/5472
Eintrittskarten zu 24,-€ / 19‚-€ / 14‚-
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00
Ort
Theatersaal der Brackweder Realschule
Veranstalter
April
So07Apr15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
So14Apr20:0020:00 Ohnsorg Theater: Die lieben ElternTournee Theater Brackwede - Brackweder Kulisse
Veranstaltung-Details
Komödie von Emmanuel und Armelle Patronmit dem beliebten OHNSORG-ENSEMBLE Kartenvorverkauf ab 18.03.2024 im Bezirksamt
Veranstaltung-Details

Komödie von Emmanuel und Armelle Patron
mit dem beliebten OHNSORG-ENSEMBLE
Kartenvorverkauf ab 18.03.2024 im Bezirksamt Brackwede, Zimmer 111, Germanenstr. 22, 33647 Bielefeld.
Telefonische Kartenbestellungen sind unter der Telefon-Nummer 51-53 33 möglich. Mehr unter www.bielefeld.de/node/5472
Eintrittskarten zu 24,-€ / 19‚-€ / 14‚-
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00
Ort
Theatersaal der Brackweder Realschule
Veranstalter
So21Apr15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
Mai
So05Mai15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
So19Mai15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
Juni
So02Jun15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
So16Jun15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
Juli
So07Juli15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
So21Juli15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
August
So04Aug15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
So18Aug15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
September
So01Sep15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
So15Sep15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
Oktober
So06Okt15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
So20Okt15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
November
So03Nov15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
So17Nov15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00