Hauptkategorien: Unterhaltung, Kunst/Kultur/Spiel/Begegnung, Bildung/Information, Märkte/Messen, Religiöses/Spirituelles, Sport, Kinder/Jugendliche, ALLE Kategorien
Veranstaltungsart
Alles
ab ca. 16 Jahre
Ausflug/Exkursion
Ausstellung
Ausstellungen
Begegnungsangebot
Bildung
bis ca. 10 Jahre
bis ca. 15 Jahre
Blutspende
Bühne/Theater
Bürgerangebote/Soziales
Comedy/Kabarett
Computer/Internet
Country/Folk
Dauerausstellung
Disco
Eislaufen
Elektro/Punk/Metal/Hardcore
Fachmesse
Feste
Festival
Film/Kino
Fitness
Flohmarkt
Führung
Fußball
Gala
Gospel/Chor
Handball
Hilfsangebot
Impfung
Information / Beratung
Jazz/Blues/Swing/Chansons
Kampfsport
Karneval
Kinder/Jugendliche
Klassik
Kongress/Vortrag/Diskussion
Konzerte
Kunsthandwerkermarkt
Laufen
Lesung
Märkte
Messen
Motorsport
Musical
Musicals/Shows
Musik/Tanz
Osterfeuer
Parties
Poetry Slam
Pop/Rock
Radsport
Radtour
Religiöses/Spirituelles
Rundgänge/Exkursionen
Schach
Schlager/Volksmusik
Show/Varieté
Singen/Musizieren
Singer/Songwriter
Sitzung
Sonstige Bühnenkunst
Sonstige Messe
Sonstige Musik
Sonstiger Markt
Sonstiger Sport
Sonstiges
Sonstiges Fest
Soziales Angebot
Spiel/Quiz/Game
Sport
Stadtfest/Kirmes
Stadtrundfahrt bzw. -gang
Straßenfest
Suppenküche
Tanz
Tanzen
Tennis
Theater
Verbrauchermesse
Vernissage
Vorschule
Wanderung
Wassersport
Weihnachtsmarkt
Wochenmarkt
Zirkus
Veranstaltungsort
Alles
Ackerfläche Austerweg 6
Alevitische Kulturgemeinde Bielefeld e.V.
Am Rennplatz
Aula des Brackweder Gymnasiums
Bartholomäus Kirche Brackwede
Begegnungs- und Servicezentrum Neue Schanze
Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional
Bielefelder Braumanufactur
Blaue Moschee
Brackwede City
Brackweder Hof Hotel&Restaurant
Brackweder Pavillion
Brocker Schule Sportplatz
Buchhandlung Klack
Bürgerpark Ummeln
Café Welcome
Clubraum der Renegades Linedancer Brackwede
Diakonische Stiftung Ummeln
DRK Brackwede
DRK Laden
Einschlingen e.V. - Die Bildungsstätte
ev. Friedhof Brackwede
Ev. Kirchengemeinde Ummeln
Festwiese Kleingärtnerverein Bosckschaftzhaof
Freiwillige Feuerwehr Brackwede
Gaswerkstraße 21
Gemeindehaus Bartholomäus
Gemeindehaus Johanneskirche Quelle
Gemeindehaus St. Michael Kirche Ummeln
Gemeinschaftshaus Quelle
Gesamtschule Quelle - Mensa
Gesamtschule Rosenhöhe
Gleisdreieck Festplatz
Grundschule Ummeln
Hauptstraße Brackwede - Schweineplatz
Heimathaus Brackwede
Hof Krüger
Hof Meyer zu Bentrup
Hof Ruwisch Landwirtschaft
Hof Strothlücke
Hof Wissbrock
HoT Ummeln
Hotel Büscher
Johannes Gemeindehaus Quelle
Johanneskirche Quelle
Jugendzentrum JZ Stricker
Kanal21-tv.de
Kartbahn B68
Kath. Herz-Jesu-Kirche
Kirchplatz Brackwede
Kita Am Brock
Kita am Kupferhammer
Kita Am Lichtebach
Kita Arche Noah
Kita GOLDBECKchen
Louise-Scheppler-Kindergarten
Marktplatz Brackwede
Matsu Dojo Taiko Trainingsraum
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Naturbad Brackwede
Naturfreundehaus Brackwede
Niemöllers Mühle
Oetker Eisbahn Brackwede
Parkplatz Karl-Oldewurfel-Straße Senne
Pfarrheim Herz-Jesu-Kirche
Quelle
Quelle Weihnachtsmarkt
Scala Brackwede
Schulbauernhof Ummeln e.V.
Schulschwimmbad Marktschule
Stadtbahnhaltestelle Rosenhöhe
Stadtpark Brackwede
Stadtteilbibliothek Brackwede
Taverne Sprungmann
Theatersaal der Brackweder Realschule
Treppenplatz Brackwede
Unterstütztes Wohnen
veer
Vereinsheim VfL Ummeln
Villa Mediterrané
Yvo's Café & Bistro
Zweischlingen
Veranstalter
Alles
Alevitische Kulturgemeinde Bielefeld e.V.
AWO Quartier Zedernstraße
Bartholomäus Kirchengemeinde Brackwede
BBF Bielefelder Bäder
Begegnungs- und Servicezentrum Neue Schanze
Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional
Bezirksamt Brackwede
Bielefelder Braumanufactur
BINEMO e.V.
Brackweder Karnevalverein von 1949 e. V.
Brackweder Schachclub von 1924
Buchhandlung Klack
Chorschule Brackwede
cultur.konsum e.V.
CVJM
Diakonieverband Brackwede
Diakonische Stiftung Ummeln
DRK Brackwede Senneraum e.V.
Einschlingen e.V. - Die Bildungsstätte
Ev. Johannes Kita Quelle
Ev. Kirchengemeinde Ummeln
Feuerwehr Ummeln
Flohmarkt 0174 / 928 7658
Flüchtlingshilfe Eisenbahnstraße
Freiwillige Feuerwehr Bielefeld - Löschabteilung Quelle
Freiwillige Feuerwehr Brackwede
Freunde und Förderer der Mühle Niemöller in Quelle e. V.
Geflügelzucht- u. Gartenbauverein Ummeln und Umgebung von 1925
Gesamtschule Quelle
Gesamtschule Rosenhöhe
Grundschule Quelle
Gymnasium Brackwede
Heimatverein Brackwede
Heimatverein Quelle e.V.
Hof Krüger
HoT Ummeln
Hotel/Restaurant Büscher
Jagdgenossenschaft Ummeln
Johanneskirchen Gemeinde Quelle-Brok
Jugendzentrum JZ Stricker
Kanal-21.tv
Kath. Kirchengemeinde St. Michael
Kita Am Lichtebach
Kita Brock
Kita GOLDBECKchen
Kleingärtnerverein Bockschatzhof
Lieberum Events
Matsu Dojo Taiko
Melodie Filmtheater des Medienarchivs Bielefeld (Frank Becker Stiftung)
Naturfreunde Brackwede
Osning Dancers Brackwede e.V.
Posaunenchor Ummeln der ev. Kirche
Pro Brackwede e.V.
Queller Gemeinschaft
Rassegeflügelzuchtverein Brackwede von 1884
Renegades Linedancer Brackwede
Runder Tisch Begegnung Brackwede
Schaustellerverein Bielefeld
Schulbauernhof Ummeln e.V.
SoVD Brackwede-Quelle
Spirit of Joy Gospel Chor
Stadtorchester Brackwede
Stadtteilbibliothek Brackwede
Stollberg Catering
SVB Sportvereinigung Brackwede e. V.
The Tribe.BI
Theater Brackwede
Tramsition Town Bielefeld e.V.
Treffpunkt Alter
Über den Tellerrand
ummeln
Ummelner Gemeinschaft e.V.
Verein Freibad Brackwede e.V.
WIG Werbe und Interessengemeinschaft Brackwede
Yvo's Café & Bistro / Scala
Zweischlingen Gastro
Filter anwenden
Mai
Mi31Mai11:30Mi13:0011:30 - 13:00 iPhone Einsteiger Kurs für SenioreniPhone für Senioren
Veranstaltung-Details
Im Nachbarschaftstreff startet am Montag, 31. Mai, ein iPhone Einsteiger Kurs für Senioren. Die Teilnehmenden lernen wichtige und interessante Einstellungen und Apps
Veranstaltung-Details
Im Nachbarschaftstreff startet am Montag, 31. Mai, ein iPhone Einsteiger Kurs für Senioren.
Die Teilnehmenden lernen wichtige und interessante Einstellungen und Apps kennen und erhalten Tipps für die Internet-Nutzung.
Der kostenlose Kursus findet am 31. 05., 07., 14. und 22.06. jeweils von 11:30 bis 13:00 Uhr statt.
Anmeldung unter 0521 / 9423 9211
Uhrzeit
(Mittwoch) 11:30 - 13:00
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Treffpunkt Alter
Mi31Mai14:00Mi21:0014:00 - 21:00 Open Tap: Frisch gezapftes im Tap RoomBielefelder Bier
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem kühlen Bier aus einem unserer vier Zapfhähne ausklingen. Wer weiß, vielleicht ist ja auch mal ein Sondersud dabei, den es nur bei uns im Taproom gibt?
Open Tap – Bielefelder Braumanufaktur
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 21:00
Veranstalter
Mi31Mai17:00Mi20:0017:00 - 20:00 Offener Jugendtreffim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Mittwoch) 17:00 - 20:00
Juni
Veranstaltung-Details
Miniaturfotografien von Michael Wieczorek, geb. 1975 aus Bergkamen. Ein fotografisches projekt aus 2015. Die Idee dahinter basiert auf dem Zusammenspiel von Miniaturfiguren im Maßstab 1:87 mit der realen
Veranstaltung-Details
Miniaturfotografien von Michael Wieczorek, geb. 1975 aus Bergkamen. Ein fotografisches projekt aus 2015. Die Idee dahinter basiert auf dem Zusammenspiel von Miniaturfiguren im Maßstab 1:87 mit der realen Welt.
Die Bilder werden vom 11. Juni bis zum 15. Oktober 2023 zu den normae4ln Öffnungszeiten des Gemeindehauses zu sehen sein.
Gemeindebüro 0521 / 942 3823
Uhrzeit
Ganzer Monat (Juni)
Ort
Bartholomäus Kirche Brackwede
Veranstalter
Do01Jun13:00Do15:3013:00 - 15:30 Kartenspiele (Skat, Rommé, Doppelkopf)Treffpunkt Alter
Veranstaltung-Details
Alle 14 Tage wird bei einer Tasse Kaffee Karten gespielt und geplaudert. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter
Veranstaltung-Details
Alle 14 Tage wird bei einer Tasse Kaffee Karten gespielt und geplaudert. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen unter 0521/94239-211
Uhrzeit
(Donnerstag) 13:00 - 15:30
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Treffpunkt Alter
Do01Jun14:45Do17:0014:45 - 17:00 Handarbeiten und Bastelnbeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:45 - 17:00
Veranstalter
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Veranstalter
Do01Jun15:30Do20:0015:30 - 20:00 Kulturcafé Mopsim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Der Donnerstag steht traditionell unter dem Motto „Kulturcafe Mops“. Hier haben alle die Möglichkeit sich aktiv am Programm zu beteiligen und dieses zu gestalten. Hier stehen eure Ideen
Veranstaltung-Details
Der Donnerstag steht traditionell unter dem Motto „Kulturcafe Mops“. Hier haben alle die Möglichkeit sich aktiv am Programm zu beteiligen und dieses zu gestalten. Hier stehen eure Ideen im Mitelpunkt, hier habt ihr die Gelegenheit euch selbständig und aktiv sowie für eine positive und kreative Atmosphaere im JZ Stricker einzubringen. Parallel dazu organisieren wir für euch diverse Projekte und Angebote wie z.B. Streetdance, DJ-, T-Shirt, Hip Hop oder Fitness Workshops. Kommt einfach mal vorbei und gestaltet den Nachmittag ganz nach euren Wünschen! Das Kulturcafe Mops ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem JZ Stricker, der Schule am Möllerstift, sowie der Schule am Niedermühlenhof.
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:30 - 20:00
Veranstalter
Do01Jun16:00Do18:0016:00 - 18:00 Fitnesstraining für JugendlicheFitnesscenter im Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Jeden Dienstag von 17-19 Uhr und jeden Donnerstag von 16-18 Uhr haben wir für alle ab 14/16 Jahren den neu gestalteten Fitnessraum im Dachgeschoß geöffnet. Nach einer kurzen
Veranstaltung-Details
Jeden Dienstag von 17-19 Uhr und jeden Donnerstag von 16-18 Uhr haben wir für alle ab 14/16 Jahren den neu gestalteten Fitnessraum im Dachgeschoß geöffnet. Nach einer kurzen Einführung durch den Betreuer könnt ihr euch an die verschiedenen Geräten (Hantelbank, Kurzhanteln, Bauchtrainer, Crosstrainer, Fahrrad, Boxsack) begeben, natürlich stets unter Anleitung. Krafttraining ist allerdings erst ab 16 Jahren möglich. Weitere Informationen erhaltet ihr dann zu den allgemeinen Öffnungszeiten im Thekenbereich.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Veranstalter
Do01Jun16:15Do17:0016:15 - 17:00 Wassergymnastik Kursdes DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
Der erste Kurs beginnt am Montag, 17. April, und geht bis zum 19.06. (10:45-11:30) Der zweite Kurs beginnt am Donnerstag, 20. April,
Veranstaltung-Details
Der erste Kurs beginnt am Montag, 17. April, und geht bis zum 19.06. (10:45-11:30)
Der zweite Kurs beginnt am Donnerstag, 20. April, und geht bis zum 22.06. (16:15-17:00)
Beide Kurse finden im renovierten Schulschwimmbad der Marktschule, Stadtring 39, statt.
Interessenten können sich Montags bis Donnerstags von 08:30 bis 12:30 Uhr unter 0521/410881 anmelden.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:15 - 17:00
Ort
Schulschwimmbad Marktschule
Stadtring 39
Veranstalter
Do01Jun16:30Do18:0016:30 - 18:00 Fußball am DonnerstagBrocker Schule
Veranstaltung-Details
Immer donnerstags besteht für alle ab 10 Jahren die Möglichkeit Hallenfußball zu spielen, die Sporthalle an der Broker Schule steht uns dafür zur Verfügung. Wer mitfahren möchte, wir
Veranstaltung-Details
Immer donnerstags besteht für alle ab 10 Jahren die Möglichkeit Hallenfußball zu spielen, die Sporthalle an der Broker Schule steht uns dafür zur Verfügung. Wer mitfahren möchte, wir treffen uns immer donnerstags um 16.15 Uhr im Stricker und fahren mit dem Kleinbus zur Broker Schule. Gespielt wird immer von 16.30 bis 18 Uhr. Bringt dafür bitte Sportbekleidung und Hallenturnschuhe (keine Noppen, keine schwarze Sohle) mit. Das Fußballangeot ist ein Kooperationsangebot von JZ Stricker und dem Hot Ummeln.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:30 - 18:00
Ort
Brocker Schule Sportplatz
Veranstalter
Do01JunGanztägig(Ganztägig: Donnerstag) Heimathaus Brackwede geöffnetDas Brackwede Museum
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Uhrzeit
Ganztägig (Donnerstag)
Veranstalter
Do01Jun17:00Do20:0017:00 - 20:00 Offener Jugendtreffim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Donnerstag) 17:00 - 20:00
Fr02Jun17:00Fr18:0017:00 - 18:00 Offenes Singen im Begegnungszentrum BethelEintritt frei
Veranstaltung-Details
Das offene Singen, das seit 6 Jahren regelmäßig einmal im Monat in der Stadtteilbibliothek Brackwede stattgefunden hat, soll wegen der 8-monatigen Schließung der Bibliothek nun im Begegnungszentrum Brackwede,
Veranstaltung-Details
Das offene Singen, das seit 6 Jahren regelmäßig einmal im Monat in der Stadtteilbibliothek Brackwede stattgefunden hat, soll wegen der 8-monatigen Schließung der Bibliothek nun im Begegnungszentrum Brackwede, ehemals Gustav-Münter-Haus, Stadtring 52a, stattfinden. Die Zeiten sollen gleich bleiben: jeden ersten Freitag im Monat von 17 bis 18 Uhr. Es ist ein kostenfreies Angebot für alle, die gern singen. Der jeweiligen Jahreszeit angepasste Volkslieder, Folk-Songs und Pop-Songs sind im Programm. Für die musikalische Begleitung sorgen Ulli Etgeton und Heinrich Büscher.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Uhrzeit
(Freitag) 17:00 - 18:00
Veranstalter
Fr02Jun17:00Fr20:0017:00 - 20:00 Offener Jugendtreffim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Freitag) 17:00 - 20:00
Fr02Jun18:0018:00 Bibel, Beten und Bier - Brauereiführungin der Hohenfelder Brauerei
Veranstaltung-Details
Schon immer haben Menschen den Genuss von handwerklich hergestellten Getränken geschätzt und auch die Bibel erzählt an verschiedenen Stellen davon. Bei einer Führung durch die Hohenfelder Brauerei Langenberg
Veranstaltung-Details
Schon immer haben Menschen den Genuss von handwerklich hergestellten Getränken geschätzt und auch die Bibel erzählt an verschiedenen Stellen davon. Bei einer Führung durch die Hohenfelder Brauerei Langenberg lernen wir allerhand über die Geschichte der Braukunst, den Brauprozess und die Geschmacksbildung von Bier.
Im Rahmen der Führung werden zudem einige regionale Bier-Kreationen verkostet. Danach wollen wir mit Ihnen nicht nur über den malzigen Geschmack, sondern auch über Gott und die Welt ins Gespräch kommen: Was haben Glaube und Bier gemeinsam? Dazu gibt es genussvolle Geschichten aus der Bibel, spirituelle Momente zum Erleben sowie allerlei Expert:innenwissen.
Zeit und Ort:
Freitag, 02.06.2023 – 18:00 bis 22:00 Uhr
Privat-Brauerei Hohenfelde, Wiedenbrücker Str. 155, 33449 Langenberg
Leitung:
Sophia Schütze, Hohenfelder Brauerei
Pfarrer Stefan Prill
Pfarrerin Mandy Liebetrau
Kosten: 25€ inkl. Snack
Anmeldefrist: Fr. 26.05.2023
Melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an:
05241 / 23485-127, -130
0170 / 6428600
erwachsenenbildung@kk-ekvw.de
Uhrzeit
(Freitag) 18:00
Veranstalter
Fr02Jun18:30Fr21:3018:30 - 21:30 CVJM Jugend-Café
Veranstaltung-Details
Das Jugendcafé ist ein offener Treff für Jugendliche ab 14 Jahre. Wir treffen uns jeden Freitag von 18:30 – 21:30 Uhr um gemeinsam Aktionen zu
Veranstaltung-Details
Das Jugendcafé ist ein offener Treff für Jugendliche ab 14 Jahre.
Wir treffen uns jeden Freitag von 18:30 – 21:30 Uhr um gemeinsam Aktionen zu erleben oder einfach nur abzuhängen.
Ihr könnt bei uns Kickern, Billiard spielen, Karaoke singen und vieles mehr.
An einigen Freitagen bieten wir euch auch besondere Aktionen an. Zum Beispiel: Billiardturnier, Kinoabend, Bubblesoccer, Go-Kart, Klettern, uvm.
Wenn ihr Ideen für eine Aktion habt, dann zögert nicht uns anzusprechen.
Verantwortliche: Jan Patrick Krämer, Hendrik Bruns
Uhrzeit
(Freitag) 18:30 - 21:30
Sa03Jun10:00Sa12:0010:00 - 12:00 StadtteilfrühstückGeselligkeit
Veranstaltung-Details
Das Betheler Begegnungszentrum lädt gegen einen geringen Kostenbeitrag zu einem geselligen Frühstück in den Stadtring 52a ein. Rückfragen bei Annette Hellweg unter 0521 / 942
Veranstaltung-Details
Das Betheler Begegnungszentrum lädt gegen einen geringen Kostenbeitrag zu einem geselligen Frühstück in den Stadtring 52a ein.
Rückfragen bei Annette Hellweg unter 0521 / 942 5770 oder 0151 / 6553 0283
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional
Sa03Jun10:00Sa14:0010:00 - 14:00 Flohmarkt "Rund um's Kind"Flohmarkt
Veranstaltung-Details
Flohmarkt in der Kita Kupferhammer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Spielmöglichkeiten sind vorhanden
Veranstaltung-Details
Flohmarkt in der Kita Kupferhammer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Spielmöglichkeiten sind vorhanden
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 14:00
Ort
Kita am Kupferhammer
Von-Möller-Straße 54b
Sa03Jun11:00Sa14:3011:00 - 14:30 Baustellen Café in der BuchhandlungLesung mit Buchhandlung Klack
Veranstaltung-Details
Baustellen sind Käse – Aber Käsekuchen ist super! Die Buchhandlung Klack lädt ein ins Baustellen-Café
Veranstaltung-Details
Baustellen sind Käse – Aber Käsekuchen ist super!
Die Buchhandlung Klack lädt ein ins Baustellen-Café
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 14:30
Ort
Buchhandlung Klack
Hauptstraße 75, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Sa03Jun14:00Sa17:0014:00 - 17:00 Kids Day im Ummelner Bürgerparkmit der Band Randale
Veranstaltung-Details
UMMELN bewegt im Bürgerpark. Ein tolles Event für die ganze Familie. Mit der Bielefelder Kinder-Rockband Randale
Veranstaltung-Details
UMMELN bewegt im Bürgerpark. Ein tolles Event für die ganze Familie.
Mit der Bielefelder Kinder-Rockband Randale
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Ort
Bürgerpark Ummeln
Veranstalter
Sa03Jun14:00Mo03Juli18:00(Juni 3) 14:00 - (Juli 3) 18:00 Garagen-FlohmarktNach langer Pause
Veranstaltung-Details
Oberhalb der Straße am Rennplatz mit mehr als 40 Ständen. Erwachsenenkleidung, Hauswaren und Spielzeug. (Nur bei gutem Wetter)
Veranstaltung-Details
Oberhalb der Straße am Rennplatz mit mehr als 40 Ständen. Erwachsenenkleidung, Hauswaren und Spielzeug. (Nur bei gutem Wetter)
Uhrzeit
Juni 3 (Samstag) 14:00 - Juli 3 (Montag) 18:00
Ort
Am Rennplatz
Sa03Jun18:0018:00 JZ Stricker Nights of Steel And Fire Pt.2im JZ Stricker
Veranstaltung-Details
Nights Of Steel And Fire Part 2 mit: Wizard, Crystal Viper, Torian, Lost World Order + Pankration. Einlass/Beginn: 17/18 Uhr, Eintritt: AK 28,- € / VVK 24,- €. Vorverkauf über:
Veranstaltung-Details
Nights Of Steel And Fire Part 2 mit: Wizard, Crystal Viper, Torian, Lost World Order + Pankration. Einlass/Beginn: 17/18 Uhr, Eintritt: AK 28,- € / VVK 24,- €. Vorverkauf über: powergame666@web.de
Uhrzeit
(Samstag) 18:00
Veranstalter
Sa03Jun19:00Sa23:0019:00 - 23:00 Ummelner Nacht im BürgerparkLIVE Konzert
Veranstaltung-Details
Mit NEXUS ab 19 Uhr und newSoul ab 21 Uhr.
Veranstaltung-Details
Mit NEXUS ab 19 Uhr und newSoul ab 21 Uhr.
Uhrzeit
(Samstag) 19:00 - 23:00
Ort
Bürgerpark Ummeln
Veranstalter
So04Jun13:00So17:0013:00 - 17:00 Rasencafé im StadtparkMusik, Kultur, Spaß und Unterhaltung
Veranstaltung-Details
zum dritten Mal findet das Brackweder Straßencafé statt. Treppenplatz seit 2019 und 2022 fand es auf dem Treppenplatz als Straßencafé statt. Dieses Jahr im Stadtpark als Rasencafé.
Veranstaltung-Details
zum dritten Mal findet das Brackweder Straßencafé statt. Treppenplatz seit 2019 und 2022 fand es auf dem Treppenplatz als Straßencafé statt. Dieses Jahr im Stadtpark als Rasencafé.
Das Rasencafé wird organisiert vom Runden Tisch Begegnung Brackwede, cultur.konsum und den gut 20 daran teilnehmenden Brackweder Vereinen und Organisationen.
Es gibt eine Musikbühne, Essens- und Getränkestände, sowie viele unterhaltsame Stände für Groß und Klein.
Uhrzeit
(Sonntag) 13:00 - 17:00
Ort
Stadtpark Brackwede
Veranstalter
So04Jun15:00So19:0015:00 - 19:00 Offener Jugendtreff am Sonntagim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
Mo05Jun10:45Mo11:3010:45 - 11:30 Wassergymnastik Kursdes DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
Der erste Kurs beginnt am Montag, 17. April, und geht bis zum 19.06. (10:45-11:30) Der zweite Kurs beginnt am Donnerstag, 20. April,
Veranstaltung-Details
Der erste Kurs beginnt am Montag, 17. April, und geht bis zum 19.06. (10:45-11:30)
Der zweite Kurs beginnt am Donnerstag, 20. April, und geht bis zum 22.06. (16:15-17:00)
Beide Kurse finden im renovierten Schulschwimmbad der Marktschule, Stadtring 39, statt.
Interessenten können sich Montags bis Donnerstags von 08:30 bis 12:30 Uhr unter 0521/410881 anmelden.
Uhrzeit
(Montag) 10:45 - 11:30
Ort
Schulschwimmbad Marktschule
Stadtring 39
Veranstalter
Mo05Jun14:30Mo17:3014:30 - 17:30 Senioren Tanzcafébeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 17:30
Veranstalter
Mo05Jun19:00Mo21:0019:00 - 21:00 Kennenlernabend der Osning Squaredancerim JZ Stricker
Veranstaltung-Details
Interessierte Singles und Paare können Square Dance kennenlernen Anmeldung unter mail@osning-dancers.de oder 0176 / 5492
Veranstaltung-Details
Interessierte Singles und Paare können Square Dance kennenlernen
Anmeldung unter mail@osning-dancers.de oder 0176 / 5492 7008
im JZ Stricker
mehr unter Osning Dancers Brackwede e.V. – Home
Uhrzeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Future Event Times in this Repeating Event Series
12. Juni 2023 19:00
Veranstalter
Di06Jun09:30Di12:3009:30 - 12:30 Senior*innen-Internet-CaféEDV für Senioren
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt. Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt.
Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen Welt, helfen sich untereinander und können sich mit individuellen Fragen an ehrenamtlichen Helfer*innen wenden.
In der Kaffeepause ist Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und nette Leute kennenzulernen.
KOMMEN SIE VORBEI. SIE SIND HERZLICH WILLKOMMEN.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter: 0521/ 94239-211
Uhrzeit
(Dienstag) 09:30 - 12:30
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Treffpunkt Alter
Di06Jun16:00Di18:0016:00 - 18:00 Fitnesstraining für JugendlicheFitnesscenter im Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Jeden Dienstag von 17-19 Uhr und jeden Donnerstag von 16-18 Uhr haben wir für alle ab 14/16 Jahren den neu gestalteten Fitnessraum im Dachgeschoß geöffnet. Nach einer kurzen
Veranstaltung-Details
Jeden Dienstag von 17-19 Uhr und jeden Donnerstag von 16-18 Uhr haben wir für alle ab 14/16 Jahren den neu gestalteten Fitnessraum im Dachgeschoß geöffnet. Nach einer kurzen Einführung durch den Betreuer könnt ihr euch an die verschiedenen Geräten (Hantelbank, Kurzhanteln, Bauchtrainer, Crosstrainer, Fahrrad, Boxsack) begeben, natürlich stets unter Anleitung. Krafttraining ist allerdings erst ab 16 Jahren möglich. Weitere Informationen erhaltet ihr dann zu den allgemeinen Öffnungszeiten im Thekenbereich.
Uhrzeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
Veranstalter
Di06JunGanztägig(Ganztägig: Dienstag) Heimathaus Brackwede geöffnetDas Brackwede Museum
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Uhrzeit
Ganztägig (Dienstag)
Veranstalter
Di06Jun19:0019:00 Fotofreunde BrackwedeHerr Schümann
Veranstaltung-Details
Ansprechpartener Herr Schümann
Veranstaltung-Details
Ansprechpartener Herr Schümann
Uhrzeit
(Dienstag) 19:00
Ort
Gemeindehaus Bartholomäus
Kirchweg 10, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Mi07Jun11:30Mi13:0011:30 - 13:00 iPhone Einsteiger Kurs für SenioreniPhone für Senioren
Veranstaltung-Details
Im Nachbarschaftstreff startet am Montag, 31. Mai, ein iPhone Einsteiger Kurs für Senioren. Die Teilnehmenden lernen wichtige und interessante Einstellungen und Apps
Veranstaltung-Details
Im Nachbarschaftstreff startet am Montag, 31. Mai, ein iPhone Einsteiger Kurs für Senioren.
Die Teilnehmenden lernen wichtige und interessante Einstellungen und Apps kennen und erhalten Tipps für die Internet-Nutzung.
Der kostenlose Kursus findet am 31. 05., 07., 14. und 22.06. jeweils von 11:30 bis 13:00 Uhr statt.
Anmeldung unter 0521 / 9423 9211
Uhrzeit
(Mittwoch) 11:30 - 13:00
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Treffpunkt Alter
Mi07Jun14:00Mi21:0014:00 - 21:00 Open Tap: Frisch gezapftes im Tap RoomBielefelder Bier
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem kühlen Bier aus einem unserer vier Zapfhähne ausklingen. Wer weiß, vielleicht ist ja auch mal ein Sondersud dabei, den es nur bei uns im Taproom gibt?
Open Tap – Bielefelder Braumanufaktur
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 21:00
Veranstalter
Mi07Jun17:00Mi20:0017:00 - 20:00 Offener Jugendtreffim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Mittwoch) 17:00 - 20:00
Do08Jun15:30Do20:0015:30 - 20:00 Kulturcafé Mopsim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Der Donnerstag steht traditionell unter dem Motto „Kulturcafe Mops“. Hier haben alle die Möglichkeit sich aktiv am Programm zu beteiligen und dieses zu gestalten. Hier stehen eure Ideen
Veranstaltung-Details
Der Donnerstag steht traditionell unter dem Motto „Kulturcafe Mops“. Hier haben alle die Möglichkeit sich aktiv am Programm zu beteiligen und dieses zu gestalten. Hier stehen eure Ideen im Mitelpunkt, hier habt ihr die Gelegenheit euch selbständig und aktiv sowie für eine positive und kreative Atmosphaere im JZ Stricker einzubringen. Parallel dazu organisieren wir für euch diverse Projekte und Angebote wie z.B. Streetdance, DJ-, T-Shirt, Hip Hop oder Fitness Workshops. Kommt einfach mal vorbei und gestaltet den Nachmittag ganz nach euren Wünschen! Das Kulturcafe Mops ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem JZ Stricker, der Schule am Möllerstift, sowie der Schule am Niedermühlenhof.
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:30 - 20:00
Veranstalter
Do08Jun16:00Do18:0016:00 - 18:00 Fitnesstraining für JugendlicheFitnesscenter im Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Jeden Dienstag von 17-19 Uhr und jeden Donnerstag von 16-18 Uhr haben wir für alle ab 14/16 Jahren den neu gestalteten Fitnessraum im Dachgeschoß geöffnet. Nach einer kurzen
Veranstaltung-Details
Jeden Dienstag von 17-19 Uhr und jeden Donnerstag von 16-18 Uhr haben wir für alle ab 14/16 Jahren den neu gestalteten Fitnessraum im Dachgeschoß geöffnet. Nach einer kurzen Einführung durch den Betreuer könnt ihr euch an die verschiedenen Geräten (Hantelbank, Kurzhanteln, Bauchtrainer, Crosstrainer, Fahrrad, Boxsack) begeben, natürlich stets unter Anleitung. Krafttraining ist allerdings erst ab 16 Jahren möglich. Weitere Informationen erhaltet ihr dann zu den allgemeinen Öffnungszeiten im Thekenbereich.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Veranstalter
Do08JunGanztägig(Ganztägig: Donnerstag) Brackweder Weinfestauf dem Treppenplatz
Veranstaltung-Details
Vom 08. bis 11. Juni täglich ab 16 Uhr
Veranstaltung-Details
Vom 08. bis 11. Juni täglich ab 16 Uhr
Uhrzeit
Ganztägig (Donnerstag)
Ort
Treppenplatz Brackwede
Treppenstraße, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Yvo's Café & Bistro / Scala
Do08Jun16:15Do17:0016:15 - 17:00 Wassergymnastik Kursdes DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
Der erste Kurs beginnt am Montag, 17. April, und geht bis zum 19.06. (10:45-11:30) Der zweite Kurs beginnt am Donnerstag, 20. April,
Veranstaltung-Details
Der erste Kurs beginnt am Montag, 17. April, und geht bis zum 19.06. (10:45-11:30)
Der zweite Kurs beginnt am Donnerstag, 20. April, und geht bis zum 22.06. (16:15-17:00)
Beide Kurse finden im renovierten Schulschwimmbad der Marktschule, Stadtring 39, statt.
Interessenten können sich Montags bis Donnerstags von 08:30 bis 12:30 Uhr unter 0521/410881 anmelden.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:15 - 17:00
Ort
Schulschwimmbad Marktschule
Stadtring 39
Veranstalter
Do08Jun16:30Do18:0016:30 - 18:00 Fußball am DonnerstagBrocker Schule
Veranstaltung-Details
Immer donnerstags besteht für alle ab 10 Jahren die Möglichkeit Hallenfußball zu spielen, die Sporthalle an der Broker Schule steht uns dafür zur Verfügung. Wer mitfahren möchte, wir
Veranstaltung-Details
Immer donnerstags besteht für alle ab 10 Jahren die Möglichkeit Hallenfußball zu spielen, die Sporthalle an der Broker Schule steht uns dafür zur Verfügung. Wer mitfahren möchte, wir treffen uns immer donnerstags um 16.15 Uhr im Stricker und fahren mit dem Kleinbus zur Broker Schule. Gespielt wird immer von 16.30 bis 18 Uhr. Bringt dafür bitte Sportbekleidung und Hallenturnschuhe (keine Noppen, keine schwarze Sohle) mit. Das Fußballangeot ist ein Kooperationsangebot von JZ Stricker und dem Hot Ummeln.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:30 - 18:00
Ort
Brocker Schule Sportplatz
Veranstalter
Do08JunGanztägig(Ganztägig: Donnerstag) Heimathaus Brackwede geöffnetDas Brackwede Museum
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Uhrzeit
Ganztägig (Donnerstag)
Veranstalter
Do08Jun17:00Do20:0017:00 - 20:00 Offener Jugendtreffim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Donnerstag) 17:00 - 20:00
Fr09Jun12:0012:00 Selbstgekochtes beim DRKRinderbraten mit Kartoffeln
Veranstaltung-Details
Zum Mittagessen lädt das DRK Brackwede-Senneraum in DRK-Zentrum an der Arnsberger Straße ein. Um 12 Uhr serviert das DRK für € 13,50 Burgunder Rinderbraten mit
Veranstaltung-Details
Zum Mittagessen lädt das DRK Brackwede-Senneraum in DRK-Zentrum an der Arnsberger Straße ein. Um 12 Uhr serviert das DRK für € 13,50 Burgunder Rinderbraten mit Salzkartoffeln und Karottengemüse sowie einen Nachtisch. Interessierte können sich bis zum 06. Juni anmelden unter 0521 / 410881.
Uhrzeit
(Freitag) 12:00
Veranstalter
Fr09JunGanztägig(Ganztägig: Freitag) Brackweder Weinfestauf dem Treppenplatz
Veranstaltung-Details
Vom 08. bis 11. Juni täglich ab 16 Uhr
Veranstaltung-Details
Vom 08. bis 11. Juni täglich ab 16 Uhr
Uhrzeit
Ganztägig (Freitag)
Ort
Treppenplatz Brackwede
Treppenstraße, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Yvo's Café & Bistro / Scala
Fr09Jun17:00Fr20:0017:00 - 20:00 Offener Jugendtreffim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Freitag) 17:00 - 20:00
Fr09Jun18:30Fr21:3018:30 - 21:30 CVJM Jugend-Café
Veranstaltung-Details
Das Jugendcafé ist ein offener Treff für Jugendliche ab 14 Jahre. Wir treffen uns jeden Freitag von 18:30 – 21:30 Uhr um gemeinsam Aktionen zu
Veranstaltung-Details
Das Jugendcafé ist ein offener Treff für Jugendliche ab 14 Jahre.
Wir treffen uns jeden Freitag von 18:30 – 21:30 Uhr um gemeinsam Aktionen zu erleben oder einfach nur abzuhängen.
Ihr könnt bei uns Kickern, Billiard spielen, Karaoke singen und vieles mehr.
An einigen Freitagen bieten wir euch auch besondere Aktionen an. Zum Beispiel: Billiardturnier, Kinoabend, Bubblesoccer, Go-Kart, Klettern, uvm.
Wenn ihr Ideen für eine Aktion habt, dann zögert nicht uns anzusprechen.
Verantwortliche: Jan Patrick Krämer, Hendrik Bruns
Uhrzeit
(Freitag) 18:30 - 21:30
Sa10Jun11:0011:00 Blütenzauber - VernissageFotografie Ausstellung
Veranstaltung-Details
Blumenfotografie von Axel Krause „Blüten-Zauber-Blüten“ – Blumenfotografie von Axel Krause Ausstellung im Rathaus-Pavillon des Bezirksamtes Brackwede, Germanenstraße 22 in
Veranstaltung-Details
Blumenfotografie von Axel Krause
„Blüten-Zauber-Blüten“ – Blumenfotografie von Axel Krause
Ausstellung im Rathaus-Pavillon des Bezirksamtes Brackwede, Germanenstraße 22 in 33647 Bielefeld
Öffnungszeiten:
10.06.2023 bis 24.06.2023
jeweils Donnerstags und Sonntags in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr
Vernissage am 10.06.2023 ab 11.00 Uhr
Uhrzeit
(Samstag) 11:00
Ort
Brackweder Pavillion
Germanenstraße 22
Veranstalter
Sa10JunGanztägig(Ganztägig: Samstag) Brackweder Weinfestauf dem Treppenplatz
Veranstaltung-Details
Vom 08. bis 11. Juni täglich ab 16 Uhr
Veranstaltung-Details
Vom 08. bis 11. Juni täglich ab 16 Uhr
Uhrzeit
Ganztägig (Samstag)
Ort
Treppenplatz Brackwede
Treppenstraße, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Yvo's Café & Bistro / Scala
Veranstaltung-Details
Miniaturfotografien von Michael Wieczorek, geb. 1975 aus Bergkamen. Ein fotografisches projekt aus 2015. Die Idee dahinter basiert auf dem Zusammenspiel von Miniaturfiguren im Maßstab 1:87 mit der realen
Veranstaltung-Details
Miniaturfotografien von Michael Wieczorek, geb. 1975 aus Bergkamen. Ein fotografisches projekt aus 2015. Die Idee dahinter basiert auf dem Zusammenspiel von Miniaturfiguren im Maßstab 1:87 mit der realen Welt.
Die Bilder werden vom 11. Juni bis zum 15. Oktober 2023 zu den normae4ln Öffnungszeiten des Gemeindehauses zu sehen sein.
Gemeindebüro 0521 / 942 3823
Uhrzeit
(Sonntag) 11:00 - 12:00
Ort
Bartholomäus Kirche Brackwede
Veranstalter
So11Jun12:0012:00 Holunderblüten sammelnÜber den Tellerrand - Essen verbindet
Veranstaltung-Details
Wir begeben uns auf die Suche nach den schönsten Holunderblüten. Anschließend geht es ins Naturfreundehaus zum gemeinsamen Rezepte-Brainstormen und Verwerten. Treffpunkt 12
Veranstaltung-Details
Wir begeben uns auf die Suche nach den schönsten Holunderblüten. Anschließend geht es ins Naturfreundehaus zum gemeinsamen Rezepte-Brainstormen und Verwerten.
Treffpunkt 12 Uhr Stadtbahn-Haltestelle Rosenhöhe
Uhrzeit
(Sonntag) 12:00
Ort
Stadtbahnhaltestelle Rosenhöhe
Veranstalter
So11Jun14:00So18:0014:00 - 18:00 Blütenzauber - AusstellungFotografie Ausstellung
Veranstaltung-Details
Blumenfotografie von Axel Krause „Blüten-Zauber-Blüten“ – Blumenfotografie von Axel Krause Ausstellung im Rathaus-Pavillon des Bezirksamtes Brackwede, Germanenstraße 22 in
Veranstaltung-Details
Blumenfotografie von Axel Krause
„Blüten-Zauber-Blüten“ – Blumenfotografie von Axel Krause
Ausstellung im Rathaus-Pavillon des Bezirksamtes Brackwede, Germanenstraße 22 in 33647 Bielefeld
Öffnungszeiten:
10.06.2023 bis 24.06.2023
jeweils Donnerstags und Sonntags in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr
Vernissage am 10.06.2023 ab 11.00 Uhr
Uhrzeit
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Ort
Brackweder Pavillion
Germanenstraße 22
Veranstalter
So11JunGanztägig(Ganztägig: Sonntag) Brackweder Weinfestauf dem Treppenplatz
Veranstaltung-Details
Vom 08. bis 11. Juni täglich ab 16 Uhr
Veranstaltung-Details
Vom 08. bis 11. Juni täglich ab 16 Uhr
Uhrzeit
Ganztägig (Sonntag)
Ort
Treppenplatz Brackwede
Treppenstraße, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Yvo's Café & Bistro / Scala
Mo12Jun10:45Mo11:3010:45 - 11:30 Wassergymnastik Kursdes DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
Der erste Kurs beginnt am Montag, 17. April, und geht bis zum 19.06. (10:45-11:30) Der zweite Kurs beginnt am Donnerstag, 20. April,
Veranstaltung-Details
Der erste Kurs beginnt am Montag, 17. April, und geht bis zum 19.06. (10:45-11:30)
Der zweite Kurs beginnt am Donnerstag, 20. April, und geht bis zum 22.06. (16:15-17:00)
Beide Kurse finden im renovierten Schulschwimmbad der Marktschule, Stadtring 39, statt.
Interessenten können sich Montags bis Donnerstags von 08:30 bis 12:30 Uhr unter 0521/410881 anmelden.
Uhrzeit
(Montag) 10:45 - 11:30
Ort
Schulschwimmbad Marktschule
Stadtring 39
Veranstalter
Mo12Jun14:00Mo18:0014:00 - 18:00 Blütenzauber - AusstellungFotografie Ausstellung
Veranstaltung-Details
Blumenfotografie von Axel Krause „Blüten-Zauber-Blüten“ – Blumenfotografie von Axel Krause Ausstellung im Rathaus-Pavillon des Bezirksamtes Brackwede, Germanenstraße 22 in
Veranstaltung-Details
Blumenfotografie von Axel Krause
„Blüten-Zauber-Blüten“ – Blumenfotografie von Axel Krause
Ausstellung im Rathaus-Pavillon des Bezirksamtes Brackwede, Germanenstraße 22 in 33647 Bielefeld
Öffnungszeiten:
10.06.2023 bis 24.06.2023
jeweils Donnerstags und Sonntags in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr
Vernissage am 10.06.2023 ab 11.00 Uhr
Uhrzeit
(Montag) 14:00 - 18:00
Ort
Brackweder Pavillion
Germanenstraße 22
Veranstalter
Mo12Jun14:30Mo17:3014:30 - 17:30 Senioren Tanzcafébeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:30 – 17:30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 17:30
Veranstalter
Mo12Jun19:00Mo21:0019:00 - 21:00 Kennenlernabend der Osning Squaredancerim JZ Stricker
Veranstaltung-Details
Interessierte Singles und Paare können Square Dance kennenlernen Anmeldung unter mail@osning-dancers.de oder 0176 / 5492
Veranstaltung-Details
Interessierte Singles und Paare können Square Dance kennenlernen
Anmeldung unter mail@osning-dancers.de oder 0176 / 5492 7008
im JZ Stricker
mehr unter Osning Dancers Brackwede e.V. – Home
Uhrzeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Veranstalter
Di13Jun09:30Di12:3009:30 - 12:30 Senior*innen-Internet-CaféEDV für Senioren
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt. Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen
Veranstaltung-Details
Das Internet-Café des TREFFPUNKT ALTER findet im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße (Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld) von 9.30 – 12.30 Uhr statt.
Die Gäste erfahren jeden Dienstag etwas Neues aus der Digitalen Welt, helfen sich untereinander und können sich mit individuellen Fragen an ehrenamtlichen Helfer*innen wenden.
In der Kaffeepause ist Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und nette Leute kennenzulernen.
KOMMEN SIE VORBEI. SIE SIND HERZLICH WILLKOMMEN.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter: 0521/ 94239-211
Uhrzeit
(Dienstag) 09:30 - 12:30
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Treffpunkt Alter
Di13Jun16:00Di18:0016:00 - 18:00 Fitnesstraining für JugendlicheFitnesscenter im Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Jeden Dienstag von 17-19 Uhr und jeden Donnerstag von 16-18 Uhr haben wir für alle ab 14/16 Jahren den neu gestalteten Fitnessraum im Dachgeschoß geöffnet. Nach einer kurzen
Veranstaltung-Details
Jeden Dienstag von 17-19 Uhr und jeden Donnerstag von 16-18 Uhr haben wir für alle ab 14/16 Jahren den neu gestalteten Fitnessraum im Dachgeschoß geöffnet. Nach einer kurzen Einführung durch den Betreuer könnt ihr euch an die verschiedenen Geräten (Hantelbank, Kurzhanteln, Bauchtrainer, Crosstrainer, Fahrrad, Boxsack) begeben, natürlich stets unter Anleitung. Krafttraining ist allerdings erst ab 16 Jahren möglich. Weitere Informationen erhaltet ihr dann zu den allgemeinen Öffnungszeiten im Thekenbereich.
Uhrzeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
Veranstalter
Di13Jun16:00Di18:3016:00 - 18:30 KuBi-Treff
Veranstaltung-Details
Das Begegnungszentrum Brackwede lädt kulturinteressierte Menschen an jedem zweiten Dienstag im Monat ein zum Kultur- und Bildungstreff (KuBi-Treff). Viele Menschen sind an Kultur interessiert,
Veranstaltung-Details
Das Begegnungszentrum Brackwede lädt kulturinteressierte Menschen an jedem zweiten Dienstag im Monat ein zum Kultur- und Bildungstreff (KuBi-Treff).
Viele Menschen sind an Kultur interessiert, möchten z.B. ins Theater gehen, aber nicht alleine, oder der Eintritt ist zu teuer. Der KuBi-Treff informiert und hilft.
Uhrzeit
(Dienstag) 16:00 - 18:30
Veranstalter
Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional
Di13JunGanztägig(Ganztägig: Dienstag) Heimathaus Brackwede geöffnetDas Brackwede Museum
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Uhrzeit
Ganztägig (Dienstag)
Veranstalter
Mi14Jun11:30Mi13:0011:30 - 13:00 iPhone Einsteiger Kurs für SenioreniPhone für Senioren
Veranstaltung-Details
Im Nachbarschaftstreff startet am Montag, 31. Mai, ein iPhone Einsteiger Kurs für Senioren. Die Teilnehmenden lernen wichtige und interessante Einstellungen und Apps
Veranstaltung-Details
Im Nachbarschaftstreff startet am Montag, 31. Mai, ein iPhone Einsteiger Kurs für Senioren.
Die Teilnehmenden lernen wichtige und interessante Einstellungen und Apps kennen und erhalten Tipps für die Internet-Nutzung.
Der kostenlose Kursus findet am 31. 05., 07., 14. und 22.06. jeweils von 11:30 bis 13:00 Uhr statt.
Anmeldung unter 0521 / 9423 9211
Uhrzeit
(Mittwoch) 11:30 - 13:00
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Treffpunkt Alter
Mi14Jun14:00Mi21:0014:00 - 21:00 Open Tap: Frisch gezapftes im Tap RoomBielefelder Bier
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem
Veranstaltung-Details
Mittwoch ist Taproom-Tag! Ab sofort öffnet unser Taproom jeden Mittwoch seine Pforten, um durstige Bierenthusiasten zu begrüßen – parallel zum Lagerverkauf! Praktisch, oder? Lasst den Tag bei einem kühlen Bier aus einem unserer vier Zapfhähne ausklingen. Wer weiß, vielleicht ist ja auch mal ein Sondersud dabei, den es nur bei uns im Taproom gibt?
Open Tap – Bielefelder Braumanufaktur
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 21:00
Veranstalter
Mi14Jun17:00Mi20:0017:00 - 20:00 Offener Jugendtreffim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Mittwoch) 17:00 - 20:00
Do15Jun13:00Do15:3013:00 - 15:30 Kartenspiele (Skat, Rommé, Doppelkopf)Treffpunkt Alter
Veranstaltung-Details
Alle 14 Tage wird bei einer Tasse Kaffee Karten gespielt und geplaudert. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter
Veranstaltung-Details
Alle 14 Tage wird bei einer Tasse Kaffee Karten gespielt und geplaudert. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen unter 0521/94239-211
Uhrzeit
(Donnerstag) 13:00 - 15:30
Ort
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Veranstalter
Treffpunkt Alter
Do15Jun14:00Do18:0014:00 - 18:00 Blütenzauber - Ausstellung (Copy)Fotografie Ausstellung
Veranstaltung-Details
Blumenfotografie von Axel Krause „Blüten-Zauber-Blüten“ – Blumenfotografie von Axel Krause Ausstellung im Rathaus-Pavillon des Bezirksamtes Brackwede, Germanenstraße 22 in
Veranstaltung-Details
Blumenfotografie von Axel Krause
„Blüten-Zauber-Blüten“ – Blumenfotografie von Axel Krause
Ausstellung im Rathaus-Pavillon des Bezirksamtes Brackwede, Germanenstraße 22 in 33647 Bielefeld
Öffnungszeiten:
10.06.2023 bis 24.06.2023
jeweils Donnerstags und Sonntags in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr
Vernissage am 10.06.2023 ab 11.00 Uhr
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:00 - 18:00
Ort
Brackweder Pavillion
Germanenstraße 22
Veranstalter
Do15Jun14:45Do17:0014:45 - 17:00 Handarbeiten und Bastelnbeim DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer montags, 14:450 – 17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:45 - 17:00
Veranstalter
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltung-Details
In den Räumlichkeiten unseres Ortsvereins finden regelmäßig Termine und Aktivitäten statt. Wir laden alle Altersgruppen ein, unsere Angebote im DRK-Zentrum wahrzunehmen.
Immer donnerstags, 15:00 – 16:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Heike Baumhöfener, Tel: 0521/41 08 81, info@drk-brackwede.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Veranstalter
Do15Jun15:30Do20:0015:30 - 20:00 Kulturcafé Mopsim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Der Donnerstag steht traditionell unter dem Motto „Kulturcafe Mops“. Hier haben alle die Möglichkeit sich aktiv am Programm zu beteiligen und dieses zu gestalten. Hier stehen eure Ideen
Veranstaltung-Details
Der Donnerstag steht traditionell unter dem Motto „Kulturcafe Mops“. Hier haben alle die Möglichkeit sich aktiv am Programm zu beteiligen und dieses zu gestalten. Hier stehen eure Ideen im Mitelpunkt, hier habt ihr die Gelegenheit euch selbständig und aktiv sowie für eine positive und kreative Atmosphaere im JZ Stricker einzubringen. Parallel dazu organisieren wir für euch diverse Projekte und Angebote wie z.B. Streetdance, DJ-, T-Shirt, Hip Hop oder Fitness Workshops. Kommt einfach mal vorbei und gestaltet den Nachmittag ganz nach euren Wünschen! Das Kulturcafe Mops ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem JZ Stricker, der Schule am Möllerstift, sowie der Schule am Niedermühlenhof.
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:30 - 20:00
Veranstalter
Do15Jun16:00Do18:0016:00 - 18:00 Fitnesstraining für JugendlicheFitnesscenter im Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Jeden Dienstag von 17-19 Uhr und jeden Donnerstag von 16-18 Uhr haben wir für alle ab 14/16 Jahren den neu gestalteten Fitnessraum im Dachgeschoß geöffnet. Nach einer kurzen
Veranstaltung-Details
Jeden Dienstag von 17-19 Uhr und jeden Donnerstag von 16-18 Uhr haben wir für alle ab 14/16 Jahren den neu gestalteten Fitnessraum im Dachgeschoß geöffnet. Nach einer kurzen Einführung durch den Betreuer könnt ihr euch an die verschiedenen Geräten (Hantelbank, Kurzhanteln, Bauchtrainer, Crosstrainer, Fahrrad, Boxsack) begeben, natürlich stets unter Anleitung. Krafttraining ist allerdings erst ab 16 Jahren möglich. Weitere Informationen erhaltet ihr dann zu den allgemeinen Öffnungszeiten im Thekenbereich.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Veranstalter
Do15Jun16:15Do17:0016:15 - 17:00 Wassergymnastik Kursdes DRK Brackwede
Veranstaltung-Details
Der erste Kurs beginnt am Montag, 17. April, und geht bis zum 19.06. (10:45-11:30) Der zweite Kurs beginnt am Donnerstag, 20. April,
Veranstaltung-Details
Der erste Kurs beginnt am Montag, 17. April, und geht bis zum 19.06. (10:45-11:30)
Der zweite Kurs beginnt am Donnerstag, 20. April, und geht bis zum 22.06. (16:15-17:00)
Beide Kurse finden im renovierten Schulschwimmbad der Marktschule, Stadtring 39, statt.
Interessenten können sich Montags bis Donnerstags von 08:30 bis 12:30 Uhr unter 0521/410881 anmelden.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:15 - 17:00
Ort
Schulschwimmbad Marktschule
Stadtring 39
Veranstalter
Do15Jun16:30Do18:0016:30 - 18:00 Fußball am DonnerstagBrocker Schule
Veranstaltung-Details
Immer donnerstags besteht für alle ab 10 Jahren die Möglichkeit Hallenfußball zu spielen, die Sporthalle an der Broker Schule steht uns dafür zur Verfügung. Wer mitfahren möchte, wir
Veranstaltung-Details
Immer donnerstags besteht für alle ab 10 Jahren die Möglichkeit Hallenfußball zu spielen, die Sporthalle an der Broker Schule steht uns dafür zur Verfügung. Wer mitfahren möchte, wir treffen uns immer donnerstags um 16.15 Uhr im Stricker und fahren mit dem Kleinbus zur Broker Schule. Gespielt wird immer von 16.30 bis 18 Uhr. Bringt dafür bitte Sportbekleidung und Hallenturnschuhe (keine Noppen, keine schwarze Sohle) mit. Das Fußballangeot ist ein Kooperationsangebot von JZ Stricker und dem Hot Ummeln.
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:30 - 18:00
Ort
Brocker Schule Sportplatz
Veranstalter
Do15JunGanztägig(Ganztägig: Donnerstag) Heimathaus Brackwede geöffnetDas Brackwede Museum
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Uhrzeit
Ganztägig (Donnerstag)
Veranstalter
Do15Jun17:00Do20:0017:00 - 20:00 Offener Jugendtreffim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Donnerstag) 17:00 - 20:00
Veranstaltung-Details
Das evangelische Familienzentrum Bartholomäus lädt alle interessierten Eltern zum Elternabend „Was sind meine persönlichen Stressauslöser“ Was ist mir als Elternteil wichtig?“ ein. Frau Buzek, die
Veranstaltung-Details
Das evangelische Familienzentrum Bartholomäus lädt alle interessierten Eltern zum Elternabend „Was sind meine persönlichen Stressauslöser“ Was ist mir als Elternteil wichtig?“ ein. Frau Buzek, die als Mentaltrainerin und Personal Coach arbeitet wird Sie durch den Abend begleiten, auf Ihre Fragen eingehen und Sie als Eltern stärken und coachen, so dass Sie wieder gelassener und mit mehr Lebensfreude Ihren Weg als Eltern gehn können. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten – 0521 / 9423 9700
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Veranstalter
Fr16Jun17:00Fr20:0017:00 - 20:00 Offener Jugendtreffim Jugendzentrum
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr
Veranstaltung-Details
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren hat das Stricker jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr und jeden 1. und 3. Sonntag von 15-19 Uhr geöffnet. Neben den klassischen Angeboten (Fußball, Tischtennis, Kicker, Billard, Playstation, etc.) bietet das Stricker auch für diese Altersgruppe viel Platz für unterschiedliche Projektangebote aus den Freizeit-, Bildungs- und Medienbereichen. Für die Besucher des offenen Treffs steht den Jugendlichen mitunter auch ein größerer Eventraum für Musik-, Disco-, Konzert- oder Tanzveranstaltungen zur Verfügung.
Uhrzeit
(Freitag) 17:00 - 20:00
Fr16Jun18:30Fr21:3018:30 - 21:30 CVJM Jugend-Café
Veranstaltung-Details
Das Jugendcafé ist ein offener Treff für Jugendliche ab 14 Jahre. Wir treffen uns jeden Freitag von 18:30 – 21:30 Uhr um gemeinsam Aktionen zu
Veranstaltung-Details
Das Jugendcafé ist ein offener Treff für Jugendliche ab 14 Jahre.
Wir treffen uns jeden Freitag von 18:30 – 21:30 Uhr um gemeinsam Aktionen zu erleben oder einfach nur abzuhängen.
Ihr könnt bei uns Kickern, Billiard spielen, Karaoke singen und vieles mehr.
An einigen Freitagen bieten wir euch auch besondere Aktionen an. Zum Beispiel: Billiardturnier, Kinoabend, Bubblesoccer, Go-Kart, Klettern, uvm.
Wenn ihr Ideen für eine Aktion habt, dann zögert nicht uns anzusprechen.
Verantwortliche: Jan Patrick Krämer, Hendrik Bruns
Uhrzeit
(Freitag) 18:30 - 21:30
Sa17JunGanztägigSo18(Ganztägig) Queller SommerMitten im Queller Zentrum
Veranstaltung-Details
Das Stadtfest der Queller Gemeinschaft
Veranstaltung-Details
Das Stadtfest der Queller Gemeinschaft
Uhrzeit
Juni 17 (Samstag) - 18 (Sonntag)
Ort
Quelle
Veranstalter
Veranstaltung-Details
Anmeldung und genaue Uhrzeiten bei Tobias Flöthmann unter 0521/4593666
Veranstaltung-Details
Anmeldung und genaue Uhrzeiten bei Tobias Flöthmann unter 0521/4593666
Uhrzeit
Ganztägig (Samstag)
Veranstalter
So18Jun14:00So18:0014:00 - 18:00 Blütenzauber - AusstellungFotografie Ausstellung
Veranstaltung-Details
Blumenfotografie von Axel Krause „Blüten-Zauber-Blüten“ – Blumenfotografie von Axel Krause Ausstellung im Rathaus-Pavillon des Bezirksamtes Brackwede, Germanenstraße 22 in
Veranstaltung-Details
Blumenfotografie von Axel Krause
„Blüten-Zauber-Blüten“ – Blumenfotografie von Axel Krause
Ausstellung im Rathaus-Pavillon des Bezirksamtes Brackwede, Germanenstraße 22 in 33647 Bielefeld
Öffnungszeiten:
10.06.2023 bis 24.06.2023
jeweils Donnerstags und Sonntags in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr
Vernissage am 10.06.2023 ab 11.00 Uhr
Uhrzeit
(Sonntag) 14:00 - 18:00
Ort
Brackweder Pavillion
Germanenstraße 22